NEWSTICKER

Medienwerkstatt Franken: Das Wunder von Bassar

FREITAG, 16. MAI 2025, TOGO

#Doku, #Kinderklinik, #Medienwerkstatt Franken, #Rali Guemedij, #Togo

Rali Guemedij ist seit über 18 Jahren Nürnbergerin und arbeitet als Krankenschwester am Klinikum. Ursprünglich kommt sie aus der Stadt Bassar im armen Norden Togos. Bei einem Besuch in der Heimat wurde sie mit den entsetzlichen Zuständen der dortigen Klinik konfrontiert, vor allem was die Betreuung von Frauen und Kindern angeht. 2012 gründete sie deshalb den Verein Fi Bassar (Rettet Bassar), der Hilfe vor Ort organisiert. Das größte Projekt des Vereins kam im Februar dieses Jahres zum Abschluss: eine neue Kinderklinik, gebaut in nur einem Jahr mit der Unterstützung zahlreicher Helfer:innen aus Deutschland und Togo. In Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Klinikum können vor Ort jetzt auch Krebsleiden behandelt und Frühchen versorgt werden. Die Medienwerkstatt Franken hat Rali Guemedij auf ihrem Weg zur Verwirklichung ihres Lebenstraums begleitet. Mal wieder eine wichtige und beeindruckende Arbeit der Kolleg:innen. Die Doku findet ihr in der Mediathek.




Twitter Facebook Google

#Doku, #Kinderklinik, #Medienwerkstatt Franken, #Rali Guemedij, #Togo

Vielleicht auch interessant...

KONGRESSHALLE. Die Kongresshalle bleibt für immer eine Immobilie, mit der es die Stadt nie leicht haben wird. Ein unvollendeter Nazibau, Fanal des Massenmords, Ruine, Gedenkort, Aufgabe: Aus dem Jahr 2021 stammt der Beschluss, diesen Ort zu einem Kulturort zu machen – mit Ateliers und Proberäumen und dem Interim des Staatstheaters. Eine Entscheidung, die auch immer wieder von komplexen Diskussionen begleitet wurde (die curt zusammen mit Stabsstellenleiter Hajo Wagner begleitete). Die Medienwerkstatt Franken hat sich dem Komplex zuletzt 2017 gewidmet, mit einem Porträt der Mieter:innen, die bereits da sind und waren, die Symphoniker zum Beispiel oder der Kanuverein, der sich gegen die städtische Kündigung wehrt. Was bedeuten die aktuellen Baumaßnahmen für die Menschen, die das Areal bisher genutzt haben? Was muss passieren, damit die freie Szene hier arbeiten kann? Und wie weit sind die Bauarbeiten? Der neue Film der Medienwerkstatt geht in vielen Gesprächen mit städtischen Vertreter:innen, Künstler:innen, Mieter:innen diesen Fragen nach. Zu sehen in der Mediathek: Vom Unding zum Kulturort – Perspektiven für das Kolosseum.  >>
20250915_Lesen_Fürth
20250801_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250826_KI_Oper
20280828_Gitarrennacht
20250908_curt-film_Zweigstelle
20250821_bayern_design_SDD
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250801_Power2Change
20250727_supermART
20250801_VAG_Heimstetten
20250310_VAG
20250603_Retterspitz
20250910_Stadt_Stein
20260601_herzo
20250401_ebl_AZUBI