NEWSTICKER

Gastspiel: Ganz viel Doppelausstellungen in der Kleeblattstadt

12. OKTOBER 2024 - 13. OKTOBER 2024, FüRTH

#Ateliers, #Gastspiel, #Kulturring C, #Kunst

„Herumspaziert und hereinspaziert!“, diese fröhliche Aufforderung rufen uns die Künstler:innen des Fürther Kulturring C all-herbstlich zu, denn sie wollen uns zum Gastspiel in die Kleetblattstadt locken. Gastspiel, was heißt dies? Das Prinzip ist bereits seit Jahren erprobt: Die im Kulturring organisierten Kunstschaffenden sperren ihre Ateliers und Werkstätten auf und laden sich jeweils noch einen Freund, eine Freundin mit ein, sodass es ein Wochenende lang, 12.10. und 13.10., ganz viele Doppelausstellungen in der ganzen Stadt zu besuchen gibt. Die künstlerischen Ausdrucksformen decken dabei von Malerei, Grafik und Fotografie über Skulptur und Installation bis zu Konzerten und Performances quasi alles denkbare ab – und: Die Besucher:innen bekommen viele Seiten der Stadt zu sehen, die sonst verschlossen bleiben. Pläne machen auf www.kulturringc.net




Twitter Facebook Google

#Ateliers, #Gastspiel, #Kulturring C, #Kunst

Vielleicht auch interessant...

Kunst & Design  24.05.-22.06.2025
KONGRESSHALLE. Ab dem 24. Mai 2025 wird’s bunt, laut und bewegend: Im Segment #16 der KONGRESSHALLE Nürnberg laden die Künstlerinnen und Künstler des BBK Nürnberg Mittelfranken e.V. und ihre Gäste zu einem echten Neustart ein – im Kopf, im Gefühl, im Miteinander. Die Ausstellung (RE)START macht Kunst zum Sprachrohr für Veränderung und öffnet den Raum für neue Sichtweisen auf die Welt um uns herum.  >>
NEUE NATIONALGALERIE .
Die curt-Kunstredaktion hat sich Nan Goldins Eröffnungsrede vom 22. November 2024 zu ihrer Ausstellung This Will Not End Well in der Neuen Nationalgalerie in Berlin noch einmal angesehen. Eine Stilkritik.

Im letzten Heft haben wir uns mit der Ausstellung selbst beschäftigt, die in unseren Augen unbedingt sehenswert ist. Überschattet wurde sie von einer kontroversen Eröffnungsrede, in der die Künstlerin Position zum Gaza-Konflikt bezog. Während der 14-minütigen Eröffnungsrede mit Skript warf die jüdische New Yorker Künstlerin Deutschland nicht nur blinde Ignoranz gegenüber dem Leid der palästinensischen und libanesischen Bevölkerung, sondern auch die rigorose Unterdrückung propalästinensischer Stimmen und Proteste vor. Gerade im Kunst- und Kulturbetrieb sei es seit dem 07. Oktober 2023 hundertfach zu Cancelungen gekommen. Das Vorgehen Israels, so Goldin, erinnere sie an die Progrome, die ihre Großeltern im Rahmen des Holocaust erleben mussten. Goldin betonte in der Rede, ihre Kunst ließe sich nicht getrennt von ihrer politischen Haltung betrachten.  >>
20250801_nuernberg_musik
20250801_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20260601_herzo
202500907_klar_herrlich
20250603_Retterspitz
20250727_supermART
20250310_VAG
20250801_VAG_Heimstetten
20250401_ebl_AZUBI
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250801_Power2Change