NEWSTICKER

Quadrophonia Festival

26. APRIL 2024 - 27. APRIL 2024, AEG-GELäNDE

#Elektronische Musik, #Musik, #Musikfestival, #Quadrophonia Festival

Quadrophonia widmet sich dem frei improvisierten, experimentellen Raumklang mit undefinierbaren Klangobjekten. Klingt kryptisch? Ist es auch und genau das ist das Spannende! Musik zwischen Forschung und Experiment. Es sind 8 Klangkünstler, Elektroakustiker, Klangforscher, Sounddesigner und Musiker mit individuellen akustischen Konzepten zu hören, fern von traditionellen Genregrenzen. Am 27.04. präsentieren ab 13 Uhr die Künstler jeweils für ca. 30-45 Minuten ihre eigenen Arbeiten und stehen für moderierte Diskussionen über ihre künstlerische Arbeit zur Verfügung. 
An den Abenden des 26. & 27. April finden ab 20 Uhr jeweils zwei quadrophone Interplays aller beteiligten Klangkünstler statt. Mit: Bastus Trump, animalaleman aka Tobias Robens, Kostia Rapoport, Uwe J. Weber, Michael Ammann, Thomas Kugelmeier, Christian Schloyer und Zoy Winterstein.

---

Quadrophonia Festival
26.04. + 27.04., Kulturwerkstatt auf AEG
www.m-ammann.de




Twitter Facebook Google

#Elektronische Musik, #Musik, #Musikfestival, #Quadrophonia Festival

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. Philipp Dittmar ist nicht nur das Mastermind hinter dem Projekt Red On, sondern auch Mitbetreiber von Verydeeprecords, einem der wenigen in der Region ansässigen Labels. Am 22. März veröffentlicht er sein neustes Album „Phantom Easy“ auf dem Schweizer Label Präsens Editionen. Beste Gründe also ihm, seiner Musik und seinen Gedanken zum Künstler-Dasein in unserer schönen Stadt, auf den musikalischen Zahn zu fühlen.  >>
Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250826_KI_Oper
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250603_Retterspitz
20260601_herzo
20250908_curt-film_Zweigstelle
20250727_supermART
20250801_Power2Change
20250310_VAG
20250801_VAG_Heimstetten
20280828_Gitarrennacht
20250910_Stadt_Stein
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250401_ebl_AZUBI
20250821_bayern_design_SDD