Ein Augenblick zwischen Wagemut und Scheitern: Corinna Smok und Elmar Tannert im Kultur Lokal

25. JANUAR 2024 - 6. FEBRUAR 2024, KULTUR.LOKAL.FüRTH



Am Morgen des 4. Februar 1912 springt der Schneider Franz Reichelt aus sechzig Metern Höhe von der ersten Plattform des Eiffelturms, um einen selbstentworfenen Fallschirm auszuprobieren. Das Experiment misslingt. Eine Wochenschaukamera fängt den tödlichen Sprung ein – heute ist der Film auf YouTube zu sehen. Der 2022 erschienene Roman „Les envolés“ („Die Entflogenen“) von Étienne Kern, ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt du premier roman, thematisiert Reichelts Schicksal.

Die Fürther Künstlerin Corinna Smok wurde durch den Roman zu einer Serie großformatiger Kohlezeichnungen auf Leinwand inspiriert. Das Material erinnert an den Stoff, aus dem Reichelts Erfindung bestand. Die Zeichnungen, die ihn porträtieren, spielen mit archetypischen Darstellungsformen des Menschseins und versuchen, den entscheidenden Moment eines Menschenlebens einzufangen – das nach Auffassung der Künstlerin in der Konfrontation mit seinen Grenzen zwischen Wagemut und Scheitern liegt. Ausstellungsbegleitend wird vom Übersetzer Elmar Tannert die deutsche Ausgabe des Romans vorgestellt, in dem es, ebenso wie in Corinna Smoks Zeichnungen, um mehr als nur einen Todessprung geht – sondern auch um menschliche Hybris, Machbarkeitswahn und um die Rolle des Betrachters, der dank der Medien intimer Zeuge eines Todes wird. [PM]

KULTUR.LOKAL.FÜRTH
Am Bahnhofsplatz 2, Fürth
geöffnet 15-18 Uhr




Twitter Facebook Google



20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250826_KI_Oper
20250915_Lesen_Fürth
20260601_herzo
20250908_curt-film_Zweigstelle
20250727_supermART
20250821_bayern_design_SDD
20250310_VAG
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20280828_Gitarrennacht
20250401_ebl_AZUBI
20250603_Retterspitz
20250801_VAG_Heimstetten
20250801_Power2Change
20250910_Stadt_Stein