NEWSTICKER

Digitaler Künstler: Debüt-Ausstellung von Alfred Stoll

SONNTAG, 1. AUGUST 2021, ROTE GALERIE

#Alfred Stoll, #Ausstellung, #Digitaler Künstler, #Rote Galerie, #Vernissage

Die Rote Galerie gibt einem jungen Künstler erstmals die Möglichkeit, seine Arbeiten auszustellen. Afred Stoll heißt im richtigen Leben Aleksej Gluhov, er wurde 1993 in Kasachstan geboren und hat in Astrachan Archiektur studiert. Seit 2017 lebt er als Künstler in Bayern. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit dem Einfluss der digitalen Welt auf die zeitgenössische Kunst und dem Wert der digitalen Kunst. Bei der Entstehung von Stolls Bildern kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, das Invertieren von Faben, Doppelbelichtung, 3D-Modellierung oder auch AR. In ihrer forschend-suchenden Bewegung ist seine Arbeit mit der Alchemie vergleichbar, auch wenn das Labor des Alchimisten in dem Fall in ein Smartphone passt. Die Rote Galerie holt die Bilder nun aus der digitalen in die echte Welt und hängt sie an ihre echten Wände.
Ausstellungseröffnung: Sonntag, 1. August, 18 Uhr, Rote Galerie, Kobergerstr. 57, Nürnberg.



 




Twitter Facebook Google

#Alfred Stoll, #Ausstellung, #Digitaler Künstler, #Rote Galerie, #Vernissage

Vielleicht auch interessant...

Kunst & Design  24.05.-22.06.2025
KONGRESSHALLE. Ab dem 24. Mai 2025 wird’s bunt, laut und bewegend: Im Segment #16 der KONGRESSHALLE Nürnberg laden die Künstlerinnen und Künstler des BBK Nürnberg Mittelfranken e.V. und ihre Gäste zu einem echten Neustart ein – im Kopf, im Gefühl, im Miteinander. Die Ausstellung (RE)START macht Kunst zum Sprachrohr für Veränderung und öffnet den Raum für neue Sichtweisen auf die Welt um uns herum.  >>
ROTE GALERIE. Seit Beginn des verbrecherischen Angriffskriegs Russlands vor drei Jahren engagiert sich die Rote Galerie für die Ukraine und zeigt sich solidarisch. Unter anderem mit dem offenen Mikrofon, mit dem bei offensichtlichen Anlässen schnell und unkompliziert die Möglichkeit besteht, Menschen ein Forum zu geben, um mit Gedanken und Gefühlen nicht allein zu sein. Nach den jüngsten und skandalösen Äußerungen Donald Trumps über den Krieg ist ein solcher Anlass gekommen. Der Vorsitzende der Karl-Bröger-Gesellschaft und SPD-Stadtrat Michael Ziegler und der derzeit ausstellende Künstler Dirk Altrichter öffnen die Galerie und das Mikrofon am Montag, 24.02. ab 18 Uhr. Angekündig haben sich u. A. Nasser Ahmed, Nürnbergs SPD-Vorsitzender, die Ambulance for Kids und die Allianz für ein freiheitlich-demokratisches Russland. Jede:r der seine Solidarität ausdrücken möchte, egal in welcher Sprache, ist herzlich willkommen. Es folgt ab 19 Uhr eine Infoveranstaltung mit Antje Rempe, der Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins Charkiw-Nürnberg e.V., Thema: "Ukraine - drei Jahre Widerstand - Bericht und Dialog".

Michael Altrichter, der in der Roten Galerie die die Ausstellung "kunst für ukraine — kreativität trifft solidarität" spendet alle Erlöse seiner Kunst an den Partnerschaftsverein. Es ist die vierte Solidaritätsausstellung, die in der Roten Galerie zum Jahrestag des Kriegsbeginns eröffnet hat. Finnisage: 28.02., 18 Uhr.

www.karl-broeger-gesellschaft.de/rote-galerie/  >>
Kunst & Design von Marian Wild  01.02.-31.03.2025
NÜ/FÜ/ER. Hallo Kunstbegeisterte, und willkommen im neuen Jahr! Und was für ein Jahr da auf uns zukommt! Das Neue Museum Nürnberg feiert sein 25-jähriges Jubiläum und hat so einiges im Programm, auf das wir uns freuen können. Los geht’s mit der fulminanten Jubiläumseröffnung am 22. und 23. Februar. 
Die Oechsner Galerie wartet mit Olaf Unverzarts wirkmächtigen Ansichten von Natur und Klimazerstörung. Im Kunstpalais Erlangen machen sich die Künstler:innen nackt; hier dreht sich alles um den eigenen Körper in der Kunst. Besonders gespannt darf man auf die am 22. März startende Ausstellung „Worlding“ von Syowia Kyambi und dem Interlocutory Agency Kollektiv sein, deren einzigartig kollaborativer und prozessorientierte Ansatz des Kunstschaffens in der Nürnberger Ausstellungslandschaft einen völlig neuen Akzent zu setzen verspricht. Also ab die Post und viel Spaß, es gibt wieder viel zu entdecken!

Wir in der Nürnberger Kunst- und Kulturszene nehmen Russlands schockierenden, völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine sehr genau wahr: Kreative und Kunstschaffende unterstützen seit Februar 2022 mit Ausstellungen, Benefizversteigerungen, Sachspenden und tatkräftigen Händen die Menschen in der Ukraine, die diesen barbarischen Krieg erleiden müssen. Haltet die Augen offen nach den entsprechenden Projekten!   >>
ROTE GALERIE. Alle vier bis fünf Wochen gibt es in der ROTEN GALERIE eine neue Ausstellung, oft auch mit politischen Anliegen. Dazwischen jede Menge weitere Veranstaltungen von Konzerten bis zu Diskussionen. Aber im Mittelpunkt: die Menschen und ihre Kunst. Gegen den Krieg gegen die Ukraine, gegen Russland. Gegen Trump. Und dabei immer: für die Kunst und die Kultur. Die Förderung von regionalen Künstler:innen sind besonders im Fokus für die Galerie, so wie Bogi Nagy, Gymmick, Momoshi, D.A.M.N. und so viele andere. Aber auch internationale Gäste sind willkommen – wie 2021 die russische Künstlerin, Regisseurin und LGBTQIA+-Aktivistin Victoria Naraxsa, die ihre Skizzen und Zeichnung ausstellte, die sie malte, als sie in Moskau im Gefängnis saß. Wir haben mit Michael Ziegler geplaudert, dem Vorsitzenden der Karl-Bröger-Gesellschaft. Zu seinem Verein gehört die ROTE GALERIE.  >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20260601_herzo
20250310_VAG
20250603_Retterspitz
20250801_VAG_Heimstetten
202500907_klar_herrlich
20250727_supermART
20250401_ebl_AZUBI
20250709_CURT