NEWSTICKER

Anne Haigis

DONNERSTAG, 26. SEPTEMBER 2019

#Jegelscheune, #Konzert, #Musik

SAMSTAG 28.09. // JEGELSCHEUNE
Mit beeindruckener Löwenmähne und mindestens ebenso beeindruckende Stimme kommt die Rottweilerin Anne Haigis nach Wendelstein. Haigis bringt ihre Stimme, ihre Gitarre und Freunde seit den 70er-Jahren auf die Bühnen. Ihre größten Erfolge mit erst englisch-, dann deutsch- dann wieder englischsprachigen Songs feiert sie in den 80ern, kommt danach auch in den Genuss, in den USA zu spielen und mit Weltstars wie Melissa Etheridge zusammenzuarbeiten. Ihre Konzerte hingegen sind weniger weite Welt als intime, fast familiäre Zusammenkünfte.



ANNE HAIGIS
Samstag, 28.09.2019 // 20:00h

JEGELSCHEUNE WENDELSTEIN
Forststraße 2
90530 Wendelstein
www.jegelscheune.de




Twitter Facebook Google

#Jegelscheune, #Konzert, #Musik

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  11.05.2024
ERLANGEN. Der Kulturpunkt Bruck lädt am 11. Mai gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zum Familienfest GRÜNE ART rund um den Brucker See ein. Bei freiem Eintritt gibt es von 13 bis 18 Uhr jede Menge Aktivitäten: Ein Kleinkunstmarkt, Informations- und Mitmachstände sowie internationale Essens- und Getränkestände. Verschiedene Bewegungsaktionen am und im See wie Stand-Up-Paddling oder eine Fährüberfahrt mit einer eigens für das Fest gebauten Fähre sorgen für viel Spaß. Im malerischen "UnserGarten Bruck" erwarten euch eine Pflanzenbörse, ein Gartencafé, ein Gartenladen und eine Kinderlesung des Theaters Erlangen.  >>
MAGAZIN  29.04.-13.05.2024
KIRCHE ST. MARTHA.
Im März 1848 erschüttert eine demokratische Revolution Europa, und in Deutschland verabschiedet die Nationalversammlung 1849 in der Frankfurter Paulskirche die erste Verfassung. Dieses Jubiläum feiern Lorenz Trottmann (am Klavier) und Michael Herrschel (als Erzähler) gemeinsam mit ihrem Konzertverein „Dialoge: Wort & Musik e.V.“ im Doppelkonzert „Freiheitslieder – Wolkenträume“. Im ersten Konzert am 29. April, „Ein Kontinent verändert sich“, erzählen sie von der demokratischen Bewegung in den Metternich-Polizeistaaten, mit Werken von Beethoven, Wagner, Strauss, Brahms und Redel. Im zweiten Konzert, „Die Gedanken sind frei“, am 13. Mai, lassen sie Hymnen an Freiheit und Demokratie von Schumann, Kinkel und Smetana erklingen und würdigen bedeutende Kämpferinnen der Frauenbewegung wie Emilie Mayer und Luise Otto-Peters.

---
 
Mo. 29.04. + Mo. 13.05., jeweils 18:30 in der Kirche St. Martha, Nbg. 
Eintritt: 15,- / 12,-. Reservierung + Infos: www.wortundmusik.org
 >>
20250401_Arena
20250311_Volksfest
20250310_VAG
20250401_schauspiel_erlangen
20250401_City_of_Literature
20250401_ebl_AZUBI
20250201_Retterspitz
20250311_figurentheaterfestival_3