"Oh mein Gott!" - NN-Kunstpreisträger André Debus im Interview

FREITAG, 19. JULI 2019

#André Debus, #Kunst, #kunstpreis

Die KollegInnen von den Nürnberger Nachrichten haben was übrig für Kunst, insgesamt 27.000 Euro. Am vergangenen Donnerstag wurde im Kunsthaus der Kunstpreis vergeben. Urban Hütter holte sich mit einer skulpturalen Arbeit die 8.500 Euro für den ersten Platz. Platz zwei teilen sich zwei Selbstporträts von Simon Kellermann und André Debus. Debus spricht im curt-Interview über Stürze, Arbeit und Delfine. 

Das Bild trägt den Titel „beschädigter Künstler“ und ist ein Selbstportrait. Was ist dem Künstler passiert?

Der Künstler ist an einem Novembermorgen nichtsahnend aus der abschüssigen Einfahrt seines Hauses gefahren. Leider war diese vereist und die folgende Kurve eng. Helme helfen übrigens nichts, wenn man direkt auf dem Gesicht landet. Eine Luxuszahnärztin begrüßte den Künstler mit: „Oh mein Gott!“. Zum Glück fand sich ein besonnener Zahnarztkollege, der den Zahn erfolgreich wieder anklebte. So konnte das Markenzeichen des Künstlers gerettet werden.
 
Wenn man Ihre Vita liest, wird aus der Malerei so etwas wie eine Rettung (aus dem Baumarkt). Was wäre ohne die AdBK aus André Debus geworden?

Nach erfolglosen Versuchen als Chemielaborant, Verkäufer und Hausmeister habe ich meine damaligen Arbeitgeber vor mir errettet und die Akademie heimgesucht. Bleibende Schäden habe ich an der AdBK nicht hinterlassen. Ganz im Gegenteil. Während des Studiums habe ich dort eine Zeit lang als Hausmeister gejobbt. Wenigstens in diesem Zeitraum durfte ich einen gewissen Anteil an der Sauberkeit der Wege und Gänge auf dem Gelände haben. Heute arbeite ich übrigens wieder drei Tage die Woche im Verkauf. Samstags hat man gute Chancen mich an der Kasse eines einschlägig bekannten Künstlermaterialfachmarktes zu treffen.
  
Zwei Selbstportraits unter den ersten drei: Ist sich selbst malen 2019 ein Erfolgsrezept?

Die Ausstellung ist tatsächlich sehr viel figürlicher geworden. Waldlandschaften scheinen out zu sein. Bauchnabelschau war schon immer en vogue unter Malern, aber Preise gewinnt man damit eher selten. Auch die Bilder verkauft man nur schwer. Wer will schon mein blutverschmiertes Grinsen über seiner Wohnzimmercouch hängen haben? Oder das schlammbedeckte Antlitz von Kellermann über der Anrichte? Wer 2019 mit Selbstportraits noch was abräumen möchte muss sich langsam ranhalten. Das Jahr ist schon halb vorüber. Ich setze auf lieber auf 2020 – man munkelt Delfinbilder seien im Aufwärtstrend.

--
Die Ausstellung ist noch bis 1. September 2019 zu sehen, Di.–So. 10–18, Mi. bis 20 Uhr, Eintritt frei.

 

KUNSTHAUS
Königstraße 93
90402 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »




Twitter Facebook Google

#André Debus, #Kunst, #kunstpreis

Vielleicht auch interessant...

SüDSTADT NüRNBERG. Wo einstmals das traditionsreiche Kaufhaus Schocken (leer-)stand, klafft, mitten in der Nürnberger Südstadt, ein Loch. Vor fünf Jahren wurde der Schocken abgerissen und eine Baugrube ausgehoben – für ein neues Kaufhaus. Die niederländische Firma Ten Brinke hat das Projekt allerdings offenbar erstmal auf Eis gelegt und die Baugrube füllte sich mit Regenwasser. Mittlerweile hat der Lago die Aufsess nicht nur einen Google-Maps-Eintrag mit einigen unterhaltsamen Rezensionen, es gibt auch eine Postkarte, gestaltet von der Nürnberger Manga-Künstlerin Mullana.   >>
Kunst & Design  24.05.-22.06.2025
KONGRESSHALLE. Ab dem 24. Mai 2025 wird’s bunt, laut und bewegend: Im Segment #16 der KONGRESSHALLE Nürnberg laden die Künstlerinnen und Künstler des BBK Nürnberg Mittelfranken e.V. und ihre Gäste zu einem echten Neustart ein – im Kopf, im Gefühl, im Miteinander. Die Ausstellung (RE)START macht Kunst zum Sprachrohr für Veränderung und öffnet den Raum für neue Sichtweisen auf die Welt um uns herum.  >>
Gastspiel Kulturring
20251001_Staatstheater
20250915_Lesen_Fürth
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
20250821_bayern_design_SDD
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_ebl
20251001_Consumenta
20251001_wbg_360
Monsters of Jungle 20Jahre
20250801_Power2Change
20250401_ebl_AZUBI
20251001_BERG_WtF
20250310_VAG
20251001_Kaweco
20250603_Retterspitz
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
No upcoming events found