HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Sonntag, 11.03.2018
11.00
11.03.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
19.00
11.03.
THEATER/TANZ
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
STAATSTHEATER
MANN MUSS DANKBAR SEIN
Kammerspiele // Volker Schmidt in Kooperation mit dem Stadtarchiv Nürnberg. >>
Mittwoch, 14.03.2018
20.00
14.03.
TIPP
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
KATANA KUNST & KURHAUS E.V.
KOMMANDO ROMADUR
Ein bunter Abend mit schiefen Bildern, knietief recherchierten Beiträgen zu wundbrandaktuellen Themen und wundersamen Wendungen mit Natalie de Ligt, Claudia Schulz und Martin Fürbringer. Thema heute: Parapsychologie, Besessenheit, Wahn. >>
19.30
14.03.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
ZEITUNGSCAFé HERMANN KESTEN
OLIVER BOTTINI: DER TOD IN DEN STILLEN WINKELN DES LEBENS
Der vielfach ausgezeichnete Autor liest aus seinem neuen Krimiroman. >>
Donnerstag, 15.03.2018
19.30
15.03.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KULTURLADEN RöTHENBACH
PHILOSOPHISCHES NACHTCAFé
Gespräch, Diskussion und Vortrag. Heute mit Dr. Manfred Denk: Karl Popper und sein Konzept der offenen Gesellschaft. >>
Samstag, 17.03.2018
13.00
17.03.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
14.00
17.03.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
FREIZEIT
MARKGRAFENTHEATER
THEATERFüHRUNG
Einblicke in die Historie sowie in Bereiche, die dem Theaterbesucher sonst verborgen bleiben, des ältesten bespielten Barocktheater Süddeutschlands. >>
Sonntag, 18.03.2018
11.00
18.03.
TIPP
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
BILDUNG/BUSINESS
PARKS
HUMANISTISCHER SALON
Vorträge über Fortschritte der Wissenschaften und Argumente der Philosophie. >>
11.00
18.03.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
14.00
18.03.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
SCHAUSPIELHAUS
FüHRUNG DURCH DAS SCHAUSPIELHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Schauspielhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht.
14.00
18.03.
KONZERT
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
FAMILIE
FREIZEIT
ERLANGEN
ERLANGER KULTURSONNTAG
Sowohl um das Markgrafentheater herum als auch im Stadtmuseum, im Kunstpalais und im E-Werk wird den ganzen Tag ein abwechslungsreiches Familienprogramm geboten. Eintritt frei. >>