HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Sonntag, 12.03.2017
17.00
12.03.
TIPP
KUNST/DESIGN
GALERIE BERNSTEINZIMMER
KEVIN COYNE: ZEICHNUNG UND MALEREI
Vernissage zzur Ausstellung. Die Einführung zur Eröffnung gestalten Fitzgerald Kusz, Steffen Radlmaier und Stefan Voit, Journalist aus Weiden, der den Nachlass von Kevin Coyne verwaltet. >>
11.00
12.03.
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
MARKT/MESSE
KOPF & KRAGEN
FüRTH CON IV
Für Fantasy-Freaks, Science-Fiction-Fans und Comic-Freunde gibt's eine Ausstellung mit Spielzeug-Raritäten aus vier Jahrzehnten, Comic-Stände und Rollenspielrunden. Der Eintritt ist frei. >>
11.00
12.03.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
Montag, 13.03.2017
19.00
13.03.
TIPP
LESUNG/VORTRAG
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
NEUES MUSEUM
CREATIVE MONDAY
Hier könnt Ihr Euer Projekt bzw. Eure Idee vorstellen und somit Mitstreiter bzw. Leute kennen lernen, die Euch bei dem Projekt helfen und von Nutzen sein könnten. Eintritt frei. >>
Donnerstag, 16.03.2017
17.30
16.03.
LESUNG/VORTRAG
KUNST/DESIGN
ESSEN/TRINKEN
KULTURLADEN SCHLOSS ALMOSHOF
HAPPY KUNST HOUR
Kunst-Häppchen zwischen Feierabend und Abendbrot: Kurzführung durch die aktuelle Ausstellung und Cocktails der Woche im Kunstcafé. Eintritt frei. >>
Freitag, 17.03.2017
18.00
17.03.
FESTIVAL
KUNST/DESIGN
FAMILIE
KINO
CINECITTA
29. MITTELFRäNKISCHES JUGENDFILMFESTIVAL
Unter der Leitung des Bezirksjugendrings und des Medienzentrums Parabol werden vom 17. bis 19. März beim Finale im Arena-Kino die erfrischend unkonventionellen Kurzfilmen der Öffentlichkeit präsentiert. Heute Eröffnung und anschließend Wettbewerbsbeiträge. >>
Samstag, 18.03.2017
20.00
18.03.
TIPP
KUNST/DESIGN
KINO
GALERIE BERNSTEINZIMMER
FILMABEND
Gezeihgt werden »One Man Room«, ein experimentelles Portrait der britischen Rock&Roll-Legende Kevin Coyne, sowie »Kevin Coyne in Concert: At The Last Wall« (1982, Tempodrom Berlin).
13.00
18.03.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
14.00
18.03.
FESTIVAL
KUNST/DESIGN
FAMILIE
KINO
CINECITTA
29. MITTELFRäNKISCHES JUGENDFILMFESTIVAL
Unter der Leitung des Bezirksjugendrings und des Medienzentrums Parabol werden vom 17. bis 19. März beim Finale im Arena-Kino die erfrischend unkonventionellen Kurzfilmen der Öffentlichkeit präsentiert. Heute Workshops zu Basics und Animation/VFX und ab 16:15 Uhr Wettbewerbsbeiträge. >>
Sonntag, 19.03.2017
10.00
19.03.
FESTIVAL
KUNST/DESIGN
FAMILIE
KINO
CINECITTA
29. MITTELFRäNKISCHES JUGENDFILMFESTIVAL
Unter der Leitung des Bezirksjugendrings und des Medienzentrums Parabol werden vom 17. bis 19. März beim Finale im Arena-Kino die erfrischend unkonventionellen Kurzfilmen der Öffentlichkeit präsentiert. Heute Wettbewerbsbeiträge und ab 18 Uhr Preisverleihung. >>
11.00
19.03.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
14.00
19.03.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
SCHAUSPIELHAUS
FüHRUNG DURCH DAS SCHAUSPIELHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Schauspielhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht.