HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Sonntag, 18.09.2016
11.00
18.09.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
11.15
18.09.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
ESSEN/TRINKEN
MARKGRAFENTHEATER
FRüH-STüCK: BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER
Foyercafé // An einer großen Tafel gemeinsamen frühstücken, während Regieteam und Ensemble die neue Inszenierung vorstellen. >>
16.00
18.09.
THEATER/TANZ
KOFFERFABRIK
ELLY
Dokumentartheater über die Lebensgeschichte der Erlanger Lehrerin Elly Maldaque, als Freidenkerin im Präfaschismus der Weimarer Republik verfolgt und schließlich in einer Psychatrischen Klink gestorben. >>
Dienstag, 20.09.2016
19.30
20.09.
THEATER/TANZ
OPERNHAUS
RIGOLETTO
Oper in drei Aufzügen von Giuseppe Verdi. >>
Mittwoch, 21.09.2016
20.00
21.09.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
ZEIT DER KANNIBALEN
Stück von Johannes Naber. >>
Donnerstag, 22.09.2016
19.30
22.09.
THEATER/TANZ
MARKGRAFENTHEATER
PREMIERE: BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER
Ein Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch. >>
20.00
22.09.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
ZEIT DER KANNIBALEN
Stück von Johannes Naber. >>
Freitag, 23.09.2016
19.30
23.09.
THEATER/TANZ
KULTURBüHNE ARTISCHOCKEN
RABBITS-SHMABBITS
Russisches Theater Nürnberg. In sechs Sprachen mit deutschen Untertiteln. >>
19.30
23.09.
THEATER/TANZ
KOFFERFABRIK
DIE NASHöRNER
Stück von Eugène Ionesco über die Verwandlung einer ganzen Stadt in eine Schar schnaubender, mörderischer Dickhäuter. >>
20.00
23.09.
THEATER/TANZ
GARAGE
PREMIERE: BESTäTIGUNG
Stück von von Chris Thorpe, Deutsche Erstaufführung. >>
20.00
23.09.
KONZERT
THEATER/TANZ
HUBERTUSSAAL
PHILIPP HOCHMAIR & DIE ELEKTROHAND GOTTES
Unter Electro-Beats und Rocksounds verwandelt sich das 100 Jahre alte Mysterienspiel "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal in ein vielstimmiges Sprech-Konzert von heute. >>
20.00
23.09.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
ZEIT DER KANNIBALEN
Stück von Johannes Naber. >>
Samstag, 24.09.2016
12.00
24.09.
TIPP
THEATER/TANZ
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
FREIZEIT
FAMILIE
BAYREUTH
RESIDENZTAGE BAYREUTH
Zweitägige Festivitäten unter dem Motto „Fürstlich Feiern“, heute mit Tanz, Theater, Workshops, Führungen und Mitmachstationen für die ganze Familie im Neuen Schloss und Hofgarten. >>
19.00
24.09.
THEATER/TANZ
TAFELHALLE
SPIELZEITERöFFNUNG
Saisonauftakt mit dem städteübergreifenden Tanztauschprojekt “Transformance CityXChange". >>
19.00
24.09.
THEATER/TANZ
KOFFERFABRIK
DIE NASHöRNER
Stück von Eugène Ionesco über die Verwandlung einer ganzen Stadt in eine Schar schnaubender, mörderischer Dickhäuter. >>
19.30
24.09.
THEATER/TANZ
OPERNHAUS
RIGOLETTO
Oper in drei Aufzügen von Giuseppe Verdi. >>
19.30
24.09.
THEATER/TANZ
MARKGRAFENTHEATER
CORPUS DELICTI
Schauspiel von Juli Zeh als Gastspiel des Landestheater Neuss. >>
20.00
24.09.
KONZERT
THEATER/TANZ
HUBERTUSSAAL
PHILIPP HOCHMAIR & DIE ELEKTROHAND GOTTES
Unter Electro-Beats und Rocksounds verwandelt sich das 100 Jahre alte Mysterienspiel "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal in ein vielstimmiges Sprech-Konzert von heute. >>
20.00
24.09.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
ZEIT DER KANNIBALEN
Stück von Johannes Naber. >>
Sonntag, 25.09.2016
10.30
25.09.
TIPP
THEATER/TANZ
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
FREIZEIT
FAMILIE
BAYREUTH
RESIDENZTAGE BAYREUTH
Zweitägige Festivitäten unter dem Motto „Fürstlich Feiern“, heute mit Führungen und Vorträgen rund um das Markgräfliche Opernhaus. >>
13.00
25.09.
KONZERT
THEATER/TANZ
KULTUR
FREIZEIT
FAMILIE
STADTTHEATER FüRTH
THEATERFEST
Zum Spielzeitauftakt gibt es für große und kleine Besucher bei verschiedensten Attraktionen viel zu sehen und zu hören sowie eine gemischtes musikalisches und kulinarisches Angebot. Der Eintritt ist frei.
14.00
25.09.
KONZERT
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
FREIZEIT
ERLANGEN
ERLANGER KULTURSONNTAG
Sowohl um das Markgrafentheater herum als auch im Stadtmuseum, im Kunstpalais und im E-Werk wird den ganzen Tag ein abwechslungsreiches Familienprogramm geboten. Eintritt frei.
16.00
25.09.
THEATER/TANZ
KOFFERFABRIK
DER POETENKOFFER
Szenische Lesung mit Musik am Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen. Heute: Pablo Neruda, chilenischer Schriftsteller und Dichter. . >>