HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Freitag, 08.04.2016
10.30
08.04.
FREIZEIT
ESSEN/TRINKEN
VOLKSFESTPLATZ
FRüHLINGSVOLKSFEST
Die Vergnügunsgstätte am Dutzendteich lädt täglich bis 10. April zu Karussell, Zuckerwatte und Bierzelt. >>
18.00
08.04.
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
PARKS
NüRNBERGER NIGHTMARKET
Bei Thai Streetfood, Drinks und Musik verwandelt sich der Sternensaal in einen Nachtflohmarkt zum Stöbern, Schlendern, Schauen und Kaufen. >>
Samstag, 09.04.2016
10.30
09.04.
FREIZEIT
ESSEN/TRINKEN
VOLKSFESTPLATZ
FRüHLINGSVOLKSFEST
Die Vergnügunsgstätte am Dutzendteich lädt täglich bis 10. April zu Karussell, Zuckerwatte und Bierzelt. >>
19.30
09.04.
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
FREIZEIT
ESSEN/TRINKEN
MEISTERSINGERHALLE
BALL DER GENüSSE 2016
Der vormals als Bäckerball bekannte Ball mit kulinarischen Genüssen aus dem Frankenland, Musik, Tanz und Showprogramm samt Tombola. >>
20.30
09.04.
THEATER/TANZ
SHOW/UNTERHALTUNG
ESSEN/TRINKEN
THEATER SALZ+PFEFFER
MAHLZEIT! LECKER – BISSIG!
Kurzweilige Kochshow mit virtuoser Küchen-Percussion, knisternder Riesenpfanne und anschließendem Imbiss, nebenbei erfährt man dabei auch noch Wissenswertes rund um die Kulturgeschichte des Essens. >>
Sonntag, 10.04.2016
10.30
10.04.
FREIZEIT
ESSEN/TRINKEN
VOLKSFESTPLATZ
FRüHLINGSVOLKSFEST
Letzter Tag auf der Vergnügunsgstätte am Dutzendteich mit Karussell, Zuckerwatte und Bierzelt. >>
Donnerstag, 14.04.2016
16.00
14.04.
TIPP
FREIZEIT
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
BAR/DJING
PARKS
NüRNBERG STREETFOOD MARKT
Köstliches, Würziges, Exotisches und Süßes auf dem Genießermarkt und von Foodtrucks, dazu Straßenkünstler, DJs und vieles mehr. >>
Freitag, 15.04.2016
20.30
15.04.
THEATER/TANZ
SHOW/UNTERHALTUNG
ESSEN/TRINKEN
THEATER SALZ+PFEFFER
MAHLZEIT! LECKER – BISSIG!
Kurzweilige Kochshow mit virtuoser Küchen-Percussion, knisternder Riesenpfanne und anschließendem Imbiss, nebenbei erfährt man dabei auch noch Wissenswertes rund um die Kulturgeschichte des Essens. >>