KAUFHOF. Der Auftakt war, wir haben es bereits gesagt, fulminant, sonnig und vielseitig künstlerisch: Die Rede ist mal wieder von der Zukunftsmusik, dem Festival des Projektbüros für den leerstehenden Kaufhof. Beziehungsweise: Bis hier hin für die Pfannenschmiedgasse und die zwischen Kaufhof und Citypoint errichtete Turminstallation von raumlabor berlin, die vom Textilkünstler Raul Walch neu gestaltet wurde. Am 16.11. startet unter der Überschrift Visionen & Utopien die Wintersaison der Zukunftsmusik, am umgestalteten Turm, in der Umgebung, und sukzessive auch in den Ladengeschäften im Erdgeschoss.  >>
KAUFHOF. Kaum war klar, dass es für den Kaufhof in der Königsstraße keine Zukunft geben würde, hatten sich schlaue Leute im Nürnberger Projektbüro – namentlich die neue Chefin Lisa Hartung – etwas ausgedacht für dieses brachliegende Monstrum inmitten der Fußgängerzone: innovative Kultur, viel aus der lokalen Szene, ein Open Call, eine schnelle Umsetzung! Gut ein Jahr nach der Schließung der Filiale startet das Festival namens Zukunftsmusik mit einem fulminanten Eröffnungswochenende. Das Programm rund um die Installation mit Turm von raumlabor berlin, die sich auch immer wieder wandeln wird, läuft dann aber bis in den Frühjahr 2025.  >>
20250801_Staatstheater
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250801_Freiwilligenmesse
20250310_VAG
20250727_supermART
20250801_VAG_Heimstetten
20260601_herzo
202500907_klar_herrlich
20250801_Power2Change
20250603_Retterspitz
20250801_nuernberg_musik
20250401_ebl_AZUBI