NüRNBERG. 2024 wird das Jahr, in dem der Straßenkreuzer, Nürnbergs einzigartiges Sozialmagazin, seinen 30. Geburtstag feiert. Und das Jahr, durch das er uns in doppelter Hinsicht begleitet: als Magazin natürlich, aber auch als Kalender an der Wand. Der Straßenkreuzer-Kalender stellt die Projekte des Straßenkreuzers in lebenden Skulpturen dar. In der Nonnengasse werden Schlafsäcke lebendig, auf dem Kornmarkt steht ein mobiles Wohnzimmer, vor der Klarakirche leuchtet ein flirrender Weihnachtsbaum, im Hof der Musikzentrale liegen Menschen und Instrumente wie eine CD im Kreis. „Baumeisterin“ war die Künstlerin Barbara Engelhard. Festgehalten haben die Ideen und Settings die Fotografinnen Maria Bayer und Anika Maaß. Zu den Bildern gibt es natürlich die Infos zu den gemeinten Projekten von Pfandprojekt bis Housing First. Schönes Ding! Erhältlich für 15 Euro bei den Straßenkreuzer-Verkäufer:innen in der Stadt. Die dazugehörige Ausstellung „Raum-Teiler – 30 Jahre Straßenkreuzer“ im Foyer des Neuen Museums Nürnberg wird am 23. November um 19 Uhr eröffnet und läuft bis 21. Januar 2024. Der Eintritt in die Foyer-Ausstellung ist frei.
---
Raum-Teiler-Kalender

Erhältlich für 15,00 € direkt beim Straßenkreuzer oder seinen Verkäufer:innen
Ausstellung von 23.11.23 – 21.01.24
Neues Museum Nürnberg
www.strassenkreuzer.info


   >>
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250915_Lesen_Fürth
20250603_Retterspitz
20251001_ebl
20250801_Power2Change
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20251001_Kaweco
20251001_Consumenta
20250310_VAG
20251001_BERG_WtF
20250401_ebl_AZUBI
20251001_wbg_360
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_Staatstheater
No upcoming events found