CONGRESS CENTRUM AMBERG. Große Kunst, berühmte Kunst – aber in Amberg. Das Congresscentrum der Kleinstadt in der Oberpfalz setzt ihre Reihe von Kunstausstellungen mit Werken von Georges Braque fort und zeigt noch bis 16.09. originale Druckgrafiken dieses Wegbereiters der Avantgarde. Braque, geboren 1882, gilt gemeinsam mit Picasso als Schöpfer des Kubismus und damit als eine der wichtigsten Figuren der klassischen Moderne. Er war der erste Künstler, der noch lebend im Louvre gezeigt wurde. Die Schau in Amberg nun widmet sich mit über 100 Radierungen, Farblithographien und Farbholzschnitten seinem grafischen Werk. Anhand dieser Arbeiten lässt sich Braques künstlerische Entwicklung nachvollziehen, von ersten kubistischen Stillleben bis zu den stark stilisierten Vogelbildern.   

Die ersten Grafiken Braues stammen bereits aus dem Jahr 1909. Von da an widmete er sich den verschiedenen Techniken mit großer Expimentierfreude, wodurch die Amberger auf ein Werk mit entsprechender motivischer Vielschichtigkeit zurückgreifen können. Ein Drittel des grafischen Gesamtwerks Braques ist zu sehen. Die Ausstellung wurde vom Leihgeber, der Galerie Boisserée aus Köln, speziell für Amberg konzipiert und durch exklusive private Leihgaben ergänzt. Zu jeder vollen Stunde läuft in der Ausstellung der Dokumentarfilm "Picasso, Braque & Cie - Die kubistische Revolution". Am Donnerstag, 26.08., 19 Uhr referiert der Kunsthistoriker Günter Braunsberg, M.A., Nürnberg über Braque und die Erfindung der Modernen Kunst. 

Alle Informationen zur Ausstellung beim
Amberger Congress Centrum  >>
20250821_bayern_design_SDD
20251001_Consumenta
20251001_Staatstheater
20250401_ebl_AZUBI
20250801_Power2Change
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_wbg_360
20251001_ebl
Monsters of Jungle 20Jahre
20250310_VAG
20250915_Lesen_Fürth
20250603_Retterspitz
20280828_Gitarrennacht
20251001_BERG_WtF
20251001_Kaweco