Tibors Kopfkino #14 Kino, Kolumne, Film Von Tibor Baumann Der Nürnberger Regisseur und Autor Tibor Baumann schreibt ein letztes Mal die Ode an das freudige Nürnberger Kino und denkt danach wieder über das nach, wo sein Herz schlägt. Und daher diesmal im Programm: >>
Tibors Kopfkino #13 - AKI Kino 01.10.2019Von Tibor Baumann Der Zug trägt mich schaukelnd nach Nürnberg hinein, weg von der „Show-of-meaningfull-Hektik“ (wie mir vor kurzem ein kleinwüchsiger Italiener im Vorsaal eines Kinos, die Stimmung der Hauptstadt erläuterte - aha!). Im Westflügel des Hauptbahnhofs muss ich grinsen. Obwohl keine Spuren mehr da sind, keine Programmtafel mehr – und Gedenktafel ist auch keine gesetzt worden: „Hier war AKI, verrucht und schön, bis die Umgestaltung es schluckten.“ >>
Tibors Kopfkino #12 Kino, Film 01.09.2019Von Tibor Baumann Der Nürnberger Regisseur und Autor Tibor Baumann hüpft von Kinosessel zu Premierenteppich – und schreibt für uns, worüber er am liebsten nachdenkt: für wen der Teppich ist und wer dafür sorgt, dass die Sessel sauber bleiben. Und momentan tut sich einiges zwischen den Machern der Sessel zu Hause und den Teppichen der großen Lichtspielhäuser. Und daher heute im Programm des Kopfkinos: >>
Tibors Kopfkino #11 Kino, Kolumne, Film Von Tibor Baumann Der Nürnberger Regisseur und Autor Tibor Baumann sammelt was ihm begegnet und lässt los, was sich festhält - und schreibt für uns über das, worüber er am liebsten nachdenkt: wo die Bilder bleiben, wenn der Film vorbei ist und welchen Film er behalten soll. Also, staubt die VHS ab und schmeisst den neuesten Stream an, bevor ihr ins Kino geht. Denn alles vergeht, selbst das Zelluloid. Und daher heute im Programm: >>
Tibors Kopfkino #10 Kino, Kolumne, Film Von Tibor Baumann Der Nürnberger Regisseur und Autor Tibor Baumann schnitzt am eignen Film und schmiedet am neuen Roman – und schreibt für uns über das, worüber er am liebsten nachdenkt: Über die Details des großen Kinos und das Große Ganze des kleinen Kults. Also, poliert die Komparsen und Hintergrund-Requisiten. Es kommt auf jede Kleinigkeit an. Und daher heute im Programm: >>
Tibors Kopfkino #09 Kino, Kolumne, Film Von Tibor Baumann Der Nürnberger Regisseur und Autor Tibor Baumann sammelt was ihm begegnet und lässt los, was sich festhält - und schreibt für uns über das, worüber er am liebsten nachdenkt: wo die Bilder bleiben, wenn der Film vorbei ist und welchen Film er behalten soll. Also, staubt die VHS ab und schmeisst den neuesten Stream an, bevor ihr ins Kino geht. Denn alles vergeht, selbst das Zelluloid. Und daher heute im Programm: >>