Versöhnung im Heiligen Land: Ausstellung zum Menschenrechtspreis
Seit 1995 bringt die Initiative Parents Circle – Families Forum israelische und palästinensische Familien zusammen, die durch den Nahostkonflikt Familienmitglieder verloren haben. Rund 750 Menschen auf beiden Seiten der Mauer engagieren sich mittlerweile für gegenseitige Verständigung und ein Ende der Gewalt. In diesem Jahr wird die Organisation dafür mit dem Nürnberger Menschenrechtspreis ausgezeichnet (siehe: Ausbruch aus der Echokammer). Die Nürnberger Fotografin Laurence Grangien hat Frauen portraitiert, die sich im Parents Circle engagieren. Anlässlich der Verleihung ist ihre Arbeit erstmals in einer Ausstellung zu sehen: Parents Circle – Versöhnung im Heiligen Land läuft bis zum 10. Oktober im Gewerksschaftshaus Nürnberg. Zur Vernissage am Freitag, 19.09, 18.30 Uhr, sind Robi Damelin und Laila al-Sheikh als Vorsitzende der Organisation zu Gast.