Kunstspaziergang bis nach Fürth!

DIENSTAG, 23. MäRZ 2021, KUNST GALERIE FüRTH

#Andrea Sohler, #Ausstellung, #Fotografie, #Fürth, #Kunst, #kunst galerie fürth, #Kunstspaziergang

Display – so heißt die neue Ausstellung der kunst galerie fürth, die durch die dafür sehr gut geeignete Fensterfront betrachtet werden kann. In der ersten Ausgabe – genannt: Display No. 1 – stellt die Fürther Künstlerin Andrea Sohler fotografische Arbeiten aus.

In loser Folge will die kunst galerie fortan einen Bereich für Künstler*innen zur Verfügung stellen, der von außen top einsehbar und vom Innenraum unabhängig ist. Momentan seht ihr hier die fotografischen Arbeiten von Andrea Sohler, die Reihe trägt den Titel Selfie as a huhu. Die eigentlichen kleinformatigen Bilder wurden dazu größer abgezogen und auf Planenstoff gedruckt. Ein gar wandgroßes Huhu grüßt nun in den Fürther Stadtraum. Sohler hatte das Graffiti an einer wenig beachteten Stelle entdeckt und präsentiert es nun prominent. In diesem Kontext wird das Huhu zu einem augenzwinkernden Gruß aus der geschlossenen Galerie.

Andrea Sohler konzentriert sich in ihrer Arbeit generell auf die Dinge, die wir täglich sehen, ohne sie wahrzunehmen. Technisch unterlaufen ihre Bilder bewusst die Perfektionserwartungen an gegenwärtige Fotografie. Die vierteilige Serie Selfies, die die Schwächen der Digitalfotografie betont, veranschaulicht diese Herangehensweise. Andrea Sohler ist Teil der anstehenden curt-Veröffentlichung Schreibkrise. 

kunst galerie fürth
Königsplatz 1

Im Kunstspaziergang zuletzt erschienen:
Wir sind Langwasser

 




Twitter Facebook Google

#Andrea Sohler, #Ausstellung, #Fotografie, #Fürth, #Kunst, #kunst galerie fürth, #Kunstspaziergang

Vielleicht auch interessant...

KüNSTLERHAUS IM KUKUQ. So langsam wird das mit dem Spaziergang: Nicht nur das Konfuzius-Institut (bzw. der Kunstraum desselben in der Pirckheimerstraße) stellt momentan Gewinner*innen eines Fotowettbewerbs aus, sondern ab sofort auch das Künstlerhaus. Hinzu kommt das Bernsteinzimmer mit seinem Bernstein-Kabinett (bis 06. Dezember mit den Wunderkammern von Susanne Stiegeler). Googles Vorschlag für unseren Nürnberger Kunstspaziergang siehe unten, dabei sind allerdings die neuen Litfaßsäulen nicht mit eingerechnet, die den ein oder anderen zusätzlichen Schlenker bedeuten würden. Ärzte empfehlen aber eh 10.000 Schritte am Tag, wenn man dabei auch noch Kunst bestaunen kann, trainiert man Herz und, äh, Hirn.   >>
KULTUR.LOKAL.FüRTH. Der Schreibkrise-Autor, Rooftop-Stories-Veranstalter, Exilfürther und Freund des Hauses, Robert Segel, bespielt zusammen mit dem Fotografen Benno Stahl in den Osterferien das Fürther Kulturlokal. Die beiden haben im vergangenen Jahr gemeinsam das empfehlenswerte Büchlein So nah herausgebracht, das Roberts sehnsuchtsvolle Miniaturen mit stillen, schönen Analogfotos von Benno kombiniert. Im Kulturlokal bieten die beiden nun das volle Programm ihrer Kompetenzen, einen Rundumschlag des Kulturschaffens und-herzeigens:  >>
20230201_Pfütze
20210304_Mam_Mam_Burger
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20220201_berg-it
20221001_GNM
20230201_Retterspitz
20220812_CodeCampN
20230315_figurentheaterfestival_1