Kunstspaziergang: Albrecht Fuchs - Album

11. FEBRUAR 2021 - 4. APRIL 2021, GLASBAU IM KUNSTKULTURQUARTIER

#Albrecht Fuchs, #Ausstellung, #Fotografie, #Glasbau, #KunstKulturQuartier, #Künstlerhaus, #Kunstspaziergang, #Portraits

Wie praktisch dieser Tage für das Künstlerhaus, dass es einen Glasbau zu seinen Immobilien zählt. Durch Glas kann man nämlich wunderbar durchkucken und auf die Weise Kunst genießen. Auf die Pandemiepixel folgen an dieser Stelle Portraits von einem international erfolgreichen Portrait-Fotografen.

Albrecht Fuchs zeigt uns das menschliche Gesicht in all seinen faszinierenden Facetten. Die Bilder des in Köln lebenden Fotografen leben von Natürlichkeit und Privatheit, fast Intimität. In einer Pandemie-Welt, in der die meisten Gesichter die meiste Zeit hinter Masken verschwinden, kommt einem die im Glasbau ausgestellte Kunst fast schon verboten vor. Indem uns Albrecht Fuchs Gesichter ohne Barrieren und Distanz zeigt, führt er uns noch einmal vor Augen, was Isolation und Beziehungsverlust bedeuten.

Die ausgestellten Werkgruppen bilden drei Jahrzehnte Schaffen von Albrecht Fuchs ab und werden zum ersten Mal im Museumskontext präsentiert. Ein Gutteil der Arbeiten entstand im Auftrag von Magazinen, sodass wir in der Ausstellung auch einer Reihe bekannter Künstler*innen begegenen: Sigmar Polke, Gerhard Richter, Cosima von Bonin und mehr.

Die Ausstellung Album. Portraits 1989 – 2020 wird bis zum 04. April zu sehen sein.

Künstlerhaus im KunstKulturQuartier
Königstraße 93, Nürnberg

Am bekannten Kunstspaziergang ändert sich dadurch nix, das Künstlerhaus war ja bereits integriert.
Zuletzt erschienen: Gymmick in der Roten Galerie


 




Twitter Facebook Google

#Albrecht Fuchs, #Ausstellung, #Fotografie, #Glasbau, #KunstKulturQuartier, #Künstlerhaus, #Kunstspaziergang, #Portraits

Vielleicht auch interessant...

KüNSTLERHAUS IM KUKUQ. So langsam wird das mit dem Spaziergang: Nicht nur das Konfuzius-Institut (bzw. der Kunstraum desselben in der Pirckheimerstraße) stellt momentan Gewinner*innen eines Fotowettbewerbs aus, sondern ab sofort auch das Künstlerhaus. Hinzu kommt das Bernsteinzimmer mit seinem Bernstein-Kabinett (bis 06. Dezember mit den Wunderkammern von Susanne Stiegeler). Googles Vorschlag für unseren Nürnberger Kunstspaziergang siehe unten, dabei sind allerdings die neuen Litfaßsäulen nicht mit eingerechnet, die den ein oder anderen zusätzlichen Schlenker bedeuten würden. Ärzte empfehlen aber eh 10.000 Schritte am Tag, wenn man dabei auch noch Kunst bestaunen kann, trainiert man Herz und, äh, Hirn.   >>
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ. Kreative Antwort auf Verdienstausfall: Die Künstlerinnen und Künstler drucken sich das Geld, das sie gerade nicht einnehmen können, einfach selbst. Die Idee stammt von der Verwertungsgesellschaft – Martin Droschke und Oliver Heß. Seit Ende Januar rufen die beiden bildende Künstler*innen dazu auf, ihr Künstlernotgeld zu entwerfen und zu drucken. Jetzt soll umgetauscht werden.  >>
KULTUR.LOKAL.FüRTH. Der Schreibkrise-Autor, Rooftop-Stories-Veranstalter, Exilfürther und Freund des Hauses, Robert Segel, bespielt zusammen mit dem Fotografen Benno Stahl in den Osterferien das Fürther Kulturlokal. Die beiden haben im vergangenen Jahr gemeinsam das empfehlenswerte Büchlein So nah herausgebracht, das Roberts sehnsuchtsvolle Miniaturen mit stillen, schönen Analogfotos von Benno kombiniert. Im Kulturlokal bieten die beiden nun das volle Programm ihrer Kompetenzen, einen Rundumschlag des Kulturschaffens und-herzeigens:  >>
20230601_hi-brands
20210318_machtdigital
202304140_Biennale_Zeichnungen
20210201_Allianz_GR
20220201_berg-it
20230525_Jazz_am_See
20230518_Kirchentag
20230512_NbgDigFest_Image
20221001_GNM
20230528_Herzo_Festival
20230528_Klassik_am_See
20230601_Retterspitz
20230504_Lockedout_Sk