Kunstspaziergang: subliminal message Auf AEG

MITTWOCH, 27. JANUAR 2021, KULTURWERKSTATT AUF AEG

#Auf AEG, #Fensterkunst, #Kulturbüro Muggenhof, #Kulturwerkstatt, #Kunstspaziergang, #Simon Kellermann, #Simon Schallé, #subliminal message

Zwei Simons machen Fensterkunst. Das wäre auch eine gute Überschrift gewesen. Simon Kellermann und Simon Schallé haben sich die großformatigen Glasfronten der Kulturwerkstatt Auf AEG vorgenommen. Ihre Hinterlassenschaft trägt den Titel subliminal messages und kann, praktisch!, von außen sehr gut besichtigt werden. 

Kellermann, Absolvent der AdbK, bekannt für hyperrealistische Malerei, ist in 2019 durch den zweiten Platz beim Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten auffällig geworden. Schallé seinerseits, Student der Bildhauerei, hinterlässt typischerweise Stahlkonstruktionen, die wie utopisitische Maschinen scheinen. Ihr Fensterwerk auf auf AEG nun ist weder hyperrealistisch noch stählern, sondern vielmehr durchscheinend und dezent. Die erste Gemeinschaftsarbeit der beiden Simons thematisiert Sehnsüchte der Isolation und soll uns allen ein Mutmacher sein.  

Die Arbeit reiht sich ein in unseren Kunstpsaziergang, der uns vom Gemeinschaftshaus Langwasser über die Fotoausstellung in der Südstadt, das KunstKulturQuartier und das Bernsteinzimmer, zum Kunstraum des Konfuzius-Institus führt, an der Stelle biegen wir nun also scharf links ab und folgen dem Weg gen Westen. 

 

Kulturwerkstatt Auf AEG
Fürther Straße 244 D, Nürnberg




Twitter Facebook Google

#Auf AEG, #Fensterkunst, #Kulturbüro Muggenhof, #Kulturwerkstatt, #Kunstspaziergang, #Simon Kellermann, #Simon Schallé, #subliminal message

Vielleicht auch interessant...

KULTURWERKSTATT AUF AEG. Seit das Lineup des diesjährigen It Isn’t Happening Festivals öffentlicht ist, sind wir ganz unruhig. Das Team das Livemusik-Clubmusik-bildende Kunst-Experimental-Mashup-Festivals holt Künstler*innen nach Nürnberg, die faszinieren und begeistern und Sachen anders machen. Tolles Ding. Wir haben mit Antares Igel aus der Festivalorga über das diesjährige Konzept, die Kirterien von IIH und das Sitz-Tanz-Feeling gesprochen.   >>
ROTE GALERIE. Ja, das wäre schön gewesen, wenn man zuletzt im Palmengarten hätte einkehren und dabei auch noch Kunst von Gymmick hätte bestaunen können. So aber wie es nunmal ist, hingen die Kunstwerke zwar im Gasthof, wurden dabei aber kaum je von Blicken gestreift. Ein trauriger Gedanke. Fand auch Die Rote Galerie, Michael Ziegler, die Karl-Bröger-Gesellschaft und befreite die Kunst aus dem Kneipengefängnis und brachten sie in ihre Räumlichkeiten, die den Vorzug der Schaufenster aufweisen.  >>
202304140_Biennale_Zeichnungen
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20230528_Klassik_am_See
20230508_Stefan_Grasse
20230528_Herzo_Festival
20230512_NbgDigFest_Image
20230518_Kirchentag
20230601_Retterspitz
20230525_Jazz_am_See
20221001_GNM
20220201_berg-it
20230504_Lockedout_Sk