Instagram-Ausstellung für Nürnberg #2

20. OKTOBER 2016 - 20. NOVEMBER 2016, MUSEUM FüR KOMMUNIKATION

#Ausstellung, #Design, #Foto, #Fotografie, #Museum für Kommunikation

Die erfolgreiche Premiere des vergangenen Jahres bekommt eine Nachfolgerin: vom 20. Oktober bis 20. November zeigt das Museum für Kommunikation eine Schau der Instagram-Community: #nuernberg_de 02

Bis 13. September konnte man seine Instagram-Bilder uploaden – am Ende waren es über 1.000 Einreichungen. Welche davon ihren Weg in die Schau finden, entschied eine Jury, die sich bunt zusammensetzte aus Instagramern, Profifotografen, Personen aus Wirtschaft & Politik ... sowie zum ersten Mal den curt-eigenen Bilderbuben Mäusi Joppke.

In jeder Kategorie wurden 16 Gewinnerfotos ermittelt, die in der Ausstellung analog zu sehen sein werden. Partner des Museums für die Ausstellung sind das Presseamt der Stadt Nürnberg und die Nürnberger Igers. Hier die zehn Kategorien bzw. Hashtags:

#nbg_architexture  / Eine besonders beliebte Gattung!
#stadtoasen  / Nürnbergs Parks, grüne Plätze und Ecken.
#welovepegnitzpfeile  / Nürnbergs U-Bahn und ihre Menschen.
#nuernberg_unposed  / Straßenfotografie heißt, den perfekten Moment im Bild einzufangen.
#nuernberg_kommuniKATion  / Instagram IST Kommunikation.
#nuernberg_spiegelt  / Nicht nur Gebäudefassaden mit Glasfenstern. Gerne auch große Wasserflächen und kleine Pfützen.
#suedstadtflavor  / Letztes Jahr stand GoHo im Fokus, bei #2
hat die Südstadt ihren großen Auftritt.
#nbg_museumsliebe  / „Artwatchers“ – Menschen, die vor Kunstwerken stehen. Das Thema geht aber auch anders.
#airport_nuernberg  / Für Fotografen bietet der Albrecht Dürer Airport reichlich Futter!
#nuernberg_ist_bunt / Kulturelle Vielfalt ist angesagt!

#nuernberg_de 02.  
Die Ausstellung der Nürnberger Instagram-Community, vom 20.10. bis 20.11.im Museum für Kommunikation Nürnberg.
www.instagram.nuernberg.de und www.instagram.com/igers_nuernberg.
www.mfk-nuernberg.de.
 

MUSEUM FüR KOMMUNIKATION
Lessingstraße 6
90443 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Design, #Foto, #Fotografie, #Museum für Kommunikation

Vielleicht auch interessant...

KULTUR.LOKAL.FüRTH. Der Schreibkrise-Autor, Rooftop-Stories-Veranstalter, Exilfürther und Freund des Hauses, Robert Segel, bespielt zusammen mit dem Fotografen Benno Stahl in den Osterferien das Fürther Kulturlokal. Die beiden haben im vergangenen Jahr gemeinsam das empfehlenswerte Büchlein So nah herausgebracht, das Roberts sehnsuchtsvolle Miniaturen mit stillen, schönen Analogfotos von Benno kombiniert. Im Kulturlokal bieten die beiden nun das volle Programm ihrer Kompetenzen, einen Rundumschlag des Kulturschaffens und-herzeigens:  >>
MUSEUM FüR KOMMUNIKATION. Gamer*innen wissen es: Lara Croft, Super Mario oder der Werwolf im Fantasy-Rollenspiel – Avatare, also steuerbare Figuren, sind wichtige Elemente in digitalen Spielen. Sie tragen zum Erzählen von Geschichten bei, verkörpern verschiedene Identitäten und mit ihnen können Handlungen in der jeweiligen Spielwelt ausgeführt werden.
Noch bis Frühjahr 2023 dreht sich im
Museum für Kommunikation alles um Avatare – in der Ausstellung „WhoAmIWantToBe – Avatare in digitalen Spielen“. Sie entstand in Kooperation mit dem Institut für Theater- und Medienwissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg und präsentiert studentische Arbeiten rund um die virtuellen Personifikationen aus medien- und kulturwissenschaftlicher Sicht. Wir haben uns mit Dr. Peter Podrez, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg, und Museumsdirektorin Dr. Annabelle Hornung unterhalten.
 
 >>
20210304_Mam_Mam_Burger
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20230201_Pfütze
20230201_Retterspitz
20230315_figurentheaterfestival_2
20220812_CodeCampN
20220201_berg-it
20221001_GNM