SONNTAG, 13.03.2016 / 20.00 Uhr
Im Rahmen von 15. Internationales Klezmer Festival Fürth.

Pressetext:


"Gracia"
Ladino-Rock mit Elektro-Power
Alles begann mit einer Enttäuschung. Als die klassisch ausgebildete Sängerin Sarah Aroeste mitbekommt, wie leidenschaftlich und kreativ die aschkenasische Musik belebt wird, fühlt sie sich mit ihren sephardischen Wurzeln unterrepräsentiert. Sie unternimmt etwas dagegen, singt sehr erfolgreich traditionelles sephardisches Liedgut. Schnell schleichen sich aber moderne Einflüsse ein, die konservative Interpretation verblasst. Auf ihrem dritten Album "Gracia" überwiegen schließlich rockige Eigenkompositionen: Rap, Elektro-Sounds, hippe Beats. Hörbar bleibt die Tradition: Die Texte sind in sephardischer Sprache verfasst. Sarah Aroeste ist heute weltweit eine der führenden Vertreterinnen zeitgenössischer sephardischer Musik. Wozu Enttäuschungen doch gut sein können!

www.klezmer-festival.de
 


KULTURFORUM FüRTH

Würzburger Straße 2
90762 Fürth






KARTE