SAMSTAG, 12.03.2016 / 22.00 Uhr
Schauspielerin Josephine Mayer präsentiert sich in diesem Monolog von Marc Becker zwischen Seelen -Leid und Soul-Musik, zwischen intellektueller Identitätssuche und Lady-Gaga- Imitation.

Pressetext:

Monolog für eine Schauspielerin von Marc Becker
ab 14 Jahren
"Es gibt nichts. Gar nichts. Es ist doch alles gar nicht real. Es stimmt doch nichts. Man kann doch immer nur so tun als ob. Man kann nur simulieren."

Eine junge Frau bereitet sich akribisch auf ihr alles entscheidendes Date vor. Eigentlich sollte sie dem Mann mit dem amerikanischen Akzent böse sein, hat er doch ihren Hund totgefahren. Aber die Begegnung birgt eine Chance, die sie nicht ungenutzt verstreichen lassen will; und so lernt sie sogar Englisch, spielt alle Eventualitäten der Konversation mit ihm durch, philosophiert über die Liebe, das Leben - insbesondere das glückliche - und hinterfragt alles, jeden und vor allem sich selbst.

Wenigstens weiß sie genau, was sie nicht will...

Preise:
€ 10,-/5,- (ermäßigt)



Szenische Einrichtung:Helen Schneider
Bühne:Stephan Bruckmeier
Kostüme:Angelika Pichler

mit Helen Schneider; Jo Ambros, Gitarre; Mini Schulz, Kontrabass
 


STADTTHEATER FüRTH