SAMSTAG, 12.03.2016 / 19.00 Uhr
Im Rahmen von 15. Internationales Klezmer Festival Fürth.
Pressetext:
Die Württembergische Philharmonie Reutlingen kommt zum ersten Mal nach Fürth und führt bei ihrem Konzert, das auch im Rahmen des internationalen Klezmer-Festivals aufgeführt wird, eine Vielzahl außergewöhnlicher Künstler zusammen. Das Landesorchester von Baden-Württemberg spielt neben Konzertreihen in ihrer Heimat u.a. in den Konzertsälen von Wien, Zürich, Salzburg, Baden-Baden, Amsterdam, Köln, Berlin, München und Mailand. Hinzu kamen in den letzten Jahren Tourneen nach Spanien, Japan und in die Schweiz.
Die Capella vocalis, die heute zu den bekanntesten Knabenchören Deutschlands zählt und z.B. 2008 im Vorfeld der Olympischen Spiele nach Peking eingeladen wurde, musiziert mit dem Orchester ein Werk des Komponisten Noam Sheriff, der auch Dirigent des Abends sein wird.
Der Mann von Ella Milch-Sheriff (Komponistin der Oper „Baruchs Schweigen“ im Juni 2015 im Stadttheater) wurde 1935 in Tel Aviv geboren und gehört als Lehrer mehrerer Generationen israelischer Musiker zu den einflussreichsten Künstlern unserer Zeit. Seit der Uraufführung seines Festival Prelude durch das Israel Philharmonic Orchestra unter Leonard Bernstein 1957 wurde er bei Kompositions- und Dirigierwettbewerben vielfach ausgezeichnet.
Auf dem Programm stehen außerdem ein Werk des in Fürth geborenen Kantor-Sohns Jakob Schönberg, ein Verwandter Arnold Schönbergs, und Mahlers "Lieder eines fahrenden Gesellen", die Nikolay Borchev singen wird. Der junge russische Bariton war Ensemblemitglied der Bayerischen und der Wiener Staatsoper, wo er die tragenden Rollen seines Fachs gesungen hat. Borchev ist regelmäßig auch als Konzertsänger im Einsatz und konzertiert immer wieder u.a. mit dem Bayerischen Rundfunk München und dem RSO Berlin.
Dirigent:Noam Sheriff
Solist:Nikolay Borchev, Bariton
Einführung: 19.00 Uhr, Foyer 2. Rang
Jakob Schönberg: Suite in sechs Sätzen für Orchester (Uraufführung)
Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen (Liederzyklus)
Jakob Schönberg: Chassidische Suite
Noam Sheriff: Bereshit - Genesis für zwei Knabensolisten, Kinderchor und Orchester
Pressetext:
Die Württembergische Philharmonie Reutlingen kommt zum ersten Mal nach Fürth und führt bei ihrem Konzert, das auch im Rahmen des internationalen Klezmer-Festivals aufgeführt wird, eine Vielzahl außergewöhnlicher Künstler zusammen. Das Landesorchester von Baden-Württemberg spielt neben Konzertreihen in ihrer Heimat u.a. in den Konzertsälen von Wien, Zürich, Salzburg, Baden-Baden, Amsterdam, Köln, Berlin, München und Mailand. Hinzu kamen in den letzten Jahren Tourneen nach Spanien, Japan und in die Schweiz.
Die Capella vocalis, die heute zu den bekanntesten Knabenchören Deutschlands zählt und z.B. 2008 im Vorfeld der Olympischen Spiele nach Peking eingeladen wurde, musiziert mit dem Orchester ein Werk des Komponisten Noam Sheriff, der auch Dirigent des Abends sein wird.
Der Mann von Ella Milch-Sheriff (Komponistin der Oper „Baruchs Schweigen“ im Juni 2015 im Stadttheater) wurde 1935 in Tel Aviv geboren und gehört als Lehrer mehrerer Generationen israelischer Musiker zu den einflussreichsten Künstlern unserer Zeit. Seit der Uraufführung seines Festival Prelude durch das Israel Philharmonic Orchestra unter Leonard Bernstein 1957 wurde er bei Kompositions- und Dirigierwettbewerben vielfach ausgezeichnet.
Auf dem Programm stehen außerdem ein Werk des in Fürth geborenen Kantor-Sohns Jakob Schönberg, ein Verwandter Arnold Schönbergs, und Mahlers "Lieder eines fahrenden Gesellen", die Nikolay Borchev singen wird. Der junge russische Bariton war Ensemblemitglied der Bayerischen und der Wiener Staatsoper, wo er die tragenden Rollen seines Fachs gesungen hat. Borchev ist regelmäßig auch als Konzertsänger im Einsatz und konzertiert immer wieder u.a. mit dem Bayerischen Rundfunk München und dem RSO Berlin.
Dirigent:Noam Sheriff
Solist:Nikolay Borchev, Bariton
Einführung: 19.00 Uhr, Foyer 2. Rang
Jakob Schönberg: Suite in sechs Sätzen für Orchester (Uraufführung)
Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen (Liederzyklus)
Jakob Schönberg: Chassidische Suite
Noam Sheriff: Bereshit - Genesis für zwei Knabensolisten, Kinderchor und Orchester