SONNTAG, 13.03.2016 / 11.00 Uhr
Faiz ist auf der Flucht, als er mit Julia Tieke eine Facebook-Unterhaltung beginnt. Der syrische Student der englischen Literatur macht die Berliner Netzaktivistin/Journalistin zur Zeugin seiner Erlebnisse. Lesung mit anschließendem Gespräch mit Julia Tieke und Faiz. Eintritt frei.

Faiz ist auf der Flucht, als er mit Julia Tieke eine Facebook-Unterhaltung beginnt. Der syrische Student der englischen Literatur macht die Berliner Netzaktivistin/Journalistin zur Zeugin seiner Erlebnisse. Kurze Statusmeldungen und unerträglich lange Pausen. Berichte von Schleppern, Angst vor der Polizei, Mut und Enttäuschungen. Faiz will Mensch bleiben, auch wenn er sich unmenschlich behandelt fühlt. Julia muss mitlesen, kann antworten, aber kaum helfen.

Faiz, geboren 1987, schloss sich 2011 den Protesten für Freiheit, Gerechtigkeit und Würde in Syrien an und engagierte sich als Medienaktivist. 2014 floh er ins Exil.
Julia Tieke, geboren 1974, ist Radioredakteurin und -autorin. Bei einer Recherchereise hat sie Faiz in Gaziantep (Türkei) getroffen.
Dolmetscher: Nicolas Khoury

"Mein Akku ist gleich leer: Ein Chat von der Flucht " erschien als eBook und als Taschenbuch im Verlag #mikrotext
www.mikrotext.de/books/julia-tieke-faiz-mein-akku-ist-gleich-leer-printausgabe/

Eintritt frei, begrenzte Platzanzahl. Anmeldung erwünscht.


ZEITUNGSCAFé HERMANN KESTEN

Peter-Vischer-Straße 3
90403 Nürnberg






KARTE