MITTWOCH, 03.02.2016 / 19.30 Uhr
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Gastspiel Landestheater Salzburg.

Pressetext:

"Don Giovanni" gehört nicht nur zu den Meisterwerken von Wolfgang Amadeus Mozart, sondern zu den Meilensteinen der Operngeschichte schlechthin.
Den Auftrag erhielt Mozart 1787 aus Prag, nachdem sein "Figaro" dort enthusiastisch gefeiert wurde. Mozarts Textdichter Da Ponte wählte den berühmten Don-Juan-Stoff aus. Die Figur des Don Juan oder Don Giovanni, der in maßloser sexueller Gier Gesetze und Ordnungen missachtet, gehört, ähnlich wie die Faust-Figur, zur Volkssage und zur Weltliteratur.
Mozart und Da Ponte machen aus dem Titelhelden einen unersättlichen Verführer, Vergewaltiger, Gotteslästerer, aristokratischen Kavalier und Mörder in einer Person. Trotz der überwiegend tragischen Handlung gelingt es, den Ernst der Situation mit heiteren Elementen zu einer Einheit zu verschmelzen.
Neben den starken und leidenschaftlichen Frauenfiguren Donna Anna und Donna Elvira sind Don Giovannis Diener Leporello und das Bauernpaar Zerlina und Masetto, die voll in das Geschehen integriert werden, von derber und zarter Komik. Wegen der bruchlosen Verbindung aus Dämonie und Fröhlichkeit halten viele das Werk für den unübertroffenen Höhepunkt von Mozarts Opernschaffen.

Der junge Regisseur Jacopo Spirei hat den Titelhelden als modernen, leicht schmierigen "Vorstadt-Strizzi" (Kronen Zeitung) mit Jeans und Kapuzenshirt inszeniert und schafft es so, einen "ungewöhnlichen, aber erstaunlich schlüssigen 'Don Giovanni' zu kreieren." (Salzburger Nachrichten)


Musikalische Leitung:Leo Hussain
Inszenierung:Jacopo Spirei
Ausstattung:Bettina Richter

mit Marcell Bakonyi, Julianne Borg, Stefanie C. Braun, Frances Pappas, Karolina Plicková, Simon Schnorr, Anita Watson, Johannes Wiedecke, Hubert Wild, John Zuckerman
- in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -

Einführung: 19.00 Uhr, Foyer 2. Rang
 


STADTTHEATER FüRTH






20250606_Gitarre_18UhrKonzerte