DIENSTAG, 02.02.2016 / 19.30-21.30 Uhr
Heldengeschichten des Sports leben in Gesprächen mit Sportlerinnen und Sportlern wieder auf, aber auch die Musik erzählt ihre Heldengeschichten, von Nationalhelden Wilhelm Tell, Robin Hood bis Superman. In Zusammenarbeit mit den Nürnberger Symphonikern, dem 1. FC Nürnberg und der Deutschen Olympischen Gesellschaft.
Legendär erkämpfte Olympiasiege, hervorragend herausgespielte Meisterschaften, aber auch tragisches Scheitern im entscheidenden Endspiel – der Sport hat seine Heldengeschichten, die an diesem Abend in Gesprächen mit Sportlerinnen und Sportlern wiederaufleben sollen. Aber auch die Musik erzählt ihre Heldengeschichten, die von Aufstieg, Ruhm und Fall künden: Da begegnen uns die Vertonungen der Nationalhelden Wilhelm Tell, Robin Hood und Superman. Und eine hat alles im Griff: ZDF-Sport-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein.
ine Veranstaltung der Bertolt-Brecht-Schule in Zusammenarbeit mit den Nürnberger Symphonikern, dem 1. FC Nürnberg und der Deutschen Olympischen Gesellschaft
Musik von John Williams, Gioacchino Rossini, Jules Massenet u. a.
Dirigent: Chefdirigent Alexander Shelley
Moderation: Katrin Müller-Hohenstein
Co-Moderation: Irmgard Cantzler
Legendär erkämpfte Olympiasiege, hervorragend herausgespielte Meisterschaften, aber auch tragisches Scheitern im entscheidenden Endspiel – der Sport hat seine Heldengeschichten, die an diesem Abend in Gesprächen mit Sportlerinnen und Sportlern wiederaufleben sollen. Aber auch die Musik erzählt ihre Heldengeschichten, die von Aufstieg, Ruhm und Fall künden: Da begegnen uns die Vertonungen der Nationalhelden Wilhelm Tell, Robin Hood und Superman. Und eine hat alles im Griff: ZDF-Sport-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein.
ine Veranstaltung der Bertolt-Brecht-Schule in Zusammenarbeit mit den Nürnberger Symphonikern, dem 1. FC Nürnberg und der Deutschen Olympischen Gesellschaft
Musik von John Williams, Gioacchino Rossini, Jules Massenet u. a.
Dirigent: Chefdirigent Alexander Shelley
Moderation: Katrin Müller-Hohenstein
Co-Moderation: Irmgard Cantzler