SAMSTAG, 30.01.2016 / 20.30 Uhr
90443 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Romeo und Julia sind tot. Nun soll ein Fest die Freundschaft der Familien besiegeln. Die beiden Köchinnen der verfeindeten Häuser Capulet und Montague erhalten den Auftrag, das Buffet gemeinsam vorzubereiten. Dabei flammt der Konflikt erneut auf und just wird der Küchentisch zum „Kriegsschauplatz“.
Pressetext:
Romeo und Julia sind tot. Nun soll ein Fest die Freundschaft der Familien besiegeln. Die beiden Köchinnen der verfeindeten Häuser Capulet und Montague erhalten den Auftrag, das Buffet gemeinsam vorzubereiten. Dabei flammt der Konflikt erneut auf und just wird der Küchentisch zum „Kriegsschauplatz“:
Gewürzgurken formieren sich zum Kampf,
eine rote Peperoni verwandelt sich in den nach Julia fiebernden Romeo,
Salz & Pfeffer gestehen sich rieselnd ihre Liebe,
kleine Dickmänner singen zur Hochzeit Gospel, ...
Alles mündet in einem riesengroßen Spaß, der Schauspiel- und Objekttheater in Perfektion demonstriert, Poesie und rasante Szenenwechsel miteinander verbindet und beweist, dass Klassik durch den Magen geht.
„... zauberhaftes, rasantes, überraschendes, staunend machendes und erfindungsreiches Objekttheater mit den ungewöhnlichsten ,Mitspielern’...
voller Fantasie und mit einem atemberaubenden Tempo gespielt...“
Volksstimme Magdeburg
Pressetext:
Romeo und Julia sind tot. Nun soll ein Fest die Freundschaft der Familien besiegeln. Die beiden Köchinnen der verfeindeten Häuser Capulet und Montague erhalten den Auftrag, das Buffet gemeinsam vorzubereiten. Dabei flammt der Konflikt erneut auf und just wird der Küchentisch zum „Kriegsschauplatz“:
Gewürzgurken formieren sich zum Kampf,
eine rote Peperoni verwandelt sich in den nach Julia fiebernden Romeo,
Salz & Pfeffer gestehen sich rieselnd ihre Liebe,
kleine Dickmänner singen zur Hochzeit Gospel, ...
Alles mündet in einem riesengroßen Spaß, der Schauspiel- und Objekttheater in Perfektion demonstriert, Poesie und rasante Szenenwechsel miteinander verbindet und beweist, dass Klassik durch den Magen geht.
„... zauberhaftes, rasantes, überraschendes, staunend machendes und erfindungsreiches Objekttheater mit den ungewöhnlichsten ,Mitspielern’...
voller Fantasie und mit einem atemberaubenden Tempo gespielt...“
Volksstimme Magdeburg
THEATER SALZ+PFEFFER
Frauentorgraben 7390443 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »