DONNERSTAG, 12.11.2015 / 20.00 Uhr
Das Theaterprojekt “Mäuschenspielen” präsentiert seine “Super-Reality-Show”.

Pressetext:

Einer macht sich lächerlich, und wir dürfen dabei zusehen. In Zeiten von Dschungelcamp, Deutschland sucht den Superstar und Germany'snext Topmodel ist das nichts Besonderes? Stimmt, allerdings weiß hier der, dem wir ungeniert beim Scheitern zusehen dürfen ja nicht einmal, dass er beobachtet wird.Super-Real nennen die Macher ihre neue Show MÄUSCHEN SPIELEN und versprechen: „Unser Format stellt alles bisher Dagewesene an Perfidität weit in den Schatten.“So hat das Publikum die einmalige Chance, einem echten Menschen beim echte-Gefühle-haben zu zu schauen:Was tut einer, der von seiner eigenen Freundin schnöde verlassen wird? Wenn sie ihm nichts lässt außer einem Brief, indem sie lapidar alle Trennungsgründe auflistet und zu dem Schluss kommt, er sei einfach ZU GUT UM WAHR ZU SEIN und folglich sterbenslangweilig?Ganz klar: er versucht, sie zurück zu gewinnen. Er begreift, dass er sich ändern muss, dass er sein Leben anpacken muss, werden muss, wie sie ihn gerne hätte; und so begibt er sich auf die Suche. Eine Suche nach seinem wahren Selbst, einem Selbst, dem seine Freundin -Verzeihung, seine Ex-Freundin - doch eigentlich mit gespreizten Beinen entgegen schlittern müsste, wegen Geborgenheit. Unterhaltung. Und auch Sex.

Von: Esther Sambale, mit Gabriel Geller, Hannes Göldner, Nicolaj Klinger, Verena Schmidt, u. a.
www.facebook.com/maeuschenspielen
                         

Eintritt:
VVK 10,-
AK 12,- / ermäßigt 8,- (nur AK)
 


KOFFERFABRIK

Lange Straße 81
90762 Fürth

Mehr Infos zur Location »




KARTE

20250606_Gitarre_18UhrKonzerte
20250521_Villa_Flaire