DIENSTAG, 10.11.2015 / 18.00 Uhr
Das Quartett gibt mit Werken von Haydn, Beethoven und Schostakowitsch sein Debüt in Fürth.

Pressetext:

Spätestens seitdem sie in den Jahren 2000 und 2002 mit den jeweils ersten Preisen der London String Quartet Competition und des Brahms-Wettbewerbs in Hamburg ausgezeichnet wurden, haben sich die vier Musiker zu einem der vielversprechendsten Quartette etabliert und sind als solches regelmäßig in den größten Konzertsälen der Welt zu Gast, wie z.B. Wigmore Hall London, Carnegie Hall New York, Philharmonie Berlin, im Wiener Musikverein, Kölner Philharmonie, Cité de la Musique in Paris oder Concertgebouw in Amsterdam.

Die New York Times beschrieb das einzigartige musikalische Ausdrucksspektrum des Quartetts als "eine ganz persönliche klangliche Note". Der Spezialpreis des renommierten Burletti-Buitoni Trusts in London hat dem Ensemble den Erwerb spezieller Bögen ermöglicht, die die Musiker bei Werken von Purcell bis Schubert nutzen, um die differenzierten Interpretationen verschiedener Epochen zu vertiefen. Das Quartett hat auch die Ehre gehabt, den König von Spanien auf diplomatischen Besuchen zu begleiten und dabei auf den unvergleichlichen Stradivari-Instrumenten der Sammlung des königlichen Palasts in Madrid zu spielen.


STADTTHEATER FüRTH






20250521_Villa_Flaire
20250606_Gitarre_18UhrKonzerte