MITTWOCH, 25.02.2015 / 19.30 Uhr
Der Echo-Klassik-Preisträger spielt Werke von Bach und Schumann.
Martin Stadtfeld hat sich in den letzten zehn Jahren als einer der führenden Interpreten der Musik Johann Sebastian Bachs etabliert. Im Jahr 2002 gewann er den ersten Preis beim Bach-Wettbewerb in Leipzig. Sein 2004 bei Sony Classical erschienenes CD-Debüt mit Bachs "Goldberg-Variationen" gelangte auf Platz eins der deutschen Klassikcharts und wurde vielfach mit Glenn Goulds legendärer Aufnahme von 1955 verglichen.
Diesem Debüt, das mit dem Echo-Klassik-Preis ausgezeichnet wurde, folgten elf weitere Alben - alle bei Sony Classical - und drei weitere Echo-Klassik-Auszeichnungen. Im Oktober 2013 erschien Martin Stadtfelds neue CD mit den drei ersten "Englischen Suiten" von Johann Sebastian Bach. Konzertauftritte führen ihn in die wichtigsten Musikzentren und zu den großen Orchestern Europas, der USA und Japans. Bei den großen Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, der Schubertiade in Schwarzenberg und Hohenems und beim Menuhin Festival Gstaad ist er regelmäßig zu Gast.
Ein großes Anliegen des Künstlers ist es, Kindern und Jugendlichen in Schulen den Zugang zur klassischen Musik zu ermöglichen. So spricht Martin Stadtfeld bei regelmäßigen Schulbesuchen mit Schülern über seine Arbeit als Pianist, stellt ihnen die Musik vor und vermittelt so außerhalb des Konzertlebens auf eine unmittelbare persönliche Art die Begeisterung für klassische Musik.
Im Stadttheater Fürth war er zuletzt 2010 zu Gast.
Martin Stadtfeld hat sich in den letzten zehn Jahren als einer der führenden Interpreten der Musik Johann Sebastian Bachs etabliert. Im Jahr 2002 gewann er den ersten Preis beim Bach-Wettbewerb in Leipzig. Sein 2004 bei Sony Classical erschienenes CD-Debüt mit Bachs "Goldberg-Variationen" gelangte auf Platz eins der deutschen Klassikcharts und wurde vielfach mit Glenn Goulds legendärer Aufnahme von 1955 verglichen.
Diesem Debüt, das mit dem Echo-Klassik-Preis ausgezeichnet wurde, folgten elf weitere Alben - alle bei Sony Classical - und drei weitere Echo-Klassik-Auszeichnungen. Im Oktober 2013 erschien Martin Stadtfelds neue CD mit den drei ersten "Englischen Suiten" von Johann Sebastian Bach. Konzertauftritte führen ihn in die wichtigsten Musikzentren und zu den großen Orchestern Europas, der USA und Japans. Bei den großen Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, der Schubertiade in Schwarzenberg und Hohenems und beim Menuhin Festival Gstaad ist er regelmäßig zu Gast.
Ein großes Anliegen des Künstlers ist es, Kindern und Jugendlichen in Schulen den Zugang zur klassischen Musik zu ermöglichen. So spricht Martin Stadtfeld bei regelmäßigen Schulbesuchen mit Schülern über seine Arbeit als Pianist, stellt ihnen die Musik vor und vermittelt so außerhalb des Konzertlebens auf eine unmittelbare persönliche Art die Begeisterung für klassische Musik.
Im Stadttheater Fürth war er zuletzt 2010 zu Gast.