SONNTAG, 16.11.2014 / 18.00 Uhr
90762 Fürth
Die Stadt Fürth verleiht ihre kulturellen Auszeichnungen – vom großen Kulturpreis bis zu den Preisen für den künstlerischen Nachwuchs.
Gleich drei junge MusikerInnen erhalten in diesem Jahr den Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis: Schlagzeuger Michael Höfner, Saxophonist Oliver Riedmüller und Singer-Songwriterin Lena Dobler.
Die zwei Kulturförderpreise gehen mit Sigrun Arenz und Kathrin Hausel in die Sparten Literatur und Bildende Kunst.
Für den langjährigen Einsatz im Dienste der Fürther Kirchenmusiktage werden die beiden Künstlerischen Leiterinnen Ingeborg Schilffarth und Sirka Schwartz-Uppendieck mit dem Sonderpreis für Kultur ausgezeichnet.
Die höchste Auszeichnung, der Kulturpreis der Stadt Fürth, geht in diesem Jahr an den Bildenden Künstler Andreas Oehlert. Einem breiten Publikum wurde er u.a. durch seine künstlerischen Beiträge zur Blauen Nacht und zur containART fürth bekannt. 2014 erschien unter dem Titel „Idyllen“ ein umfassender Band über sein Werk (Graef Verlag). Der gebürtige Fürther ist im internationalen Kunst- und Kulturbetrieb längst anerkannt.
Der Eintritt ist frei.
Gleich drei junge MusikerInnen erhalten in diesem Jahr den Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis: Schlagzeuger Michael Höfner, Saxophonist Oliver Riedmüller und Singer-Songwriterin Lena Dobler.
Die zwei Kulturförderpreise gehen mit Sigrun Arenz und Kathrin Hausel in die Sparten Literatur und Bildende Kunst.
Für den langjährigen Einsatz im Dienste der Fürther Kirchenmusiktage werden die beiden Künstlerischen Leiterinnen Ingeborg Schilffarth und Sirka Schwartz-Uppendieck mit dem Sonderpreis für Kultur ausgezeichnet.
Die höchste Auszeichnung, der Kulturpreis der Stadt Fürth, geht in diesem Jahr an den Bildenden Künstler Andreas Oehlert. Einem breiten Publikum wurde er u.a. durch seine künstlerischen Beiträge zur Blauen Nacht und zur containART fürth bekannt. 2014 erschien unter dem Titel „Idyllen“ ein umfassender Band über sein Werk (Graef Verlag). Der gebürtige Fürther ist im internationalen Kunst- und Kulturbetrieb längst anerkannt.
Der Eintritt ist frei.
KULTURFORUM FüRTH
Würzburger Straße 290762 Fürth