SAMSTAG, 15.11.2025 / 20.00 Uhr
Neo-Klassik und Ambient
Gitarrist Stefan Grasse präsentiert in seinem Konzert „Inner Sound“ neoklassische
Klänge und AmbientMusik.
Er spielt am Samstag, 15. November
2025, um 20 Uhr im Hirsvogelsaal des Museums Tucherschloss, Treibberg 6.
Beeinflusst von Klassik, Jazz und Flamenco entwickelte Stefan Grasse eine
eigene, sehr persönliche Spielweise auf der akustischen, klassischen Gitarre.
Mit elektroakustischen
Effekten und LiveSamples
zaubert er magischvirtuose
Sequenzen und lädt zu einer Reise durch berührende Klangwelten ein.
Stefan Grasse studierte Jazzund
klassische Gitarre und wurde mit
verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Bislang gab er weit über
3 000 Konzerte in vielen europäischen Ländern, in Australien, Argentinien,
China und den USA. Seit 1993 veröffentlichte er 21 Alben unter eigenem
Namen. Neben seiner Tätigkeit als Konzertgitarrist, Komponist und
Musikproduzent ist Stefan Grasse auch künstlerischer Leiter verschiedener
Konzertreihen.
Karten zum Preis von 19 Euro, ermäßigt 9 Euro, zuzüglich Gebühr gibt es
online unter www.reservix.de
Gitarrist Stefan Grasse präsentiert in seinem Konzert „Inner Sound“ neoklassische
Klänge und AmbientMusik.
Er spielt am Samstag, 15. November
2025, um 20 Uhr im Hirsvogelsaal des Museums Tucherschloss, Treibberg 6.
Beeinflusst von Klassik, Jazz und Flamenco entwickelte Stefan Grasse eine
eigene, sehr persönliche Spielweise auf der akustischen, klassischen Gitarre.
Mit elektroakustischen
Effekten und LiveSamples
zaubert er magischvirtuose
Sequenzen und lädt zu einer Reise durch berührende Klangwelten ein.
Stefan Grasse studierte Jazzund
klassische Gitarre und wurde mit
verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Bislang gab er weit über
3 000 Konzerte in vielen europäischen Ländern, in Australien, Argentinien,
China und den USA. Seit 1993 veröffentlichte er 21 Alben unter eigenem
Namen. Neben seiner Tätigkeit als Konzertgitarrist, Komponist und
Musikproduzent ist Stefan Grasse auch künstlerischer Leiter verschiedener
Konzertreihen.
Karten zum Preis von 19 Euro, ermäßigt 9 Euro, zuzüglich Gebühr gibt es
online unter www.reservix.de

