SAMSTAG, 15.11.2025 / 20.00 Uhr
Mit Hilfe von elektro-akustischen Effekten und Samples bettet der Künstler die natürliche Akustik seiner Gitarre in sonore Klanglandschaften. Neben atmosphärischen, flirrend farbigen Solostücken kombiniert Grasse in seinen „Soundscapes“ mehrere Instrumentalstimmen zu vielschichtigen, pulsierenden Kompositionen.

Dabei wird er zum musikalischen Geschichtenerzähler, schildert Stimmungen der Natur oder lässt Eindrücke einer Alpendurchquerung in „Lontano e oltre i monti“ aufleben. Bei der Komposition „Inner Sound“ bezieht er sich nicht nur auf eine kontemplative innere Klangvorstellung, sondern auch auf den gleichnamigen Fjord bei der Insel Skye in Schottland, wo er ein Jahr lang lebte.

Die Metamorphose, der Übergang vom Meer zum Land versinnbildlicht die Veränderungen des Klanges, die Stefan Grasse an seinen Instrumenten und Kompositionen vornimmt.

- – –

Der Gitarrist Stefan Grasse studierte Jazz- und klassische Gitarre in München, Nürnberg, Salzburg und Glasgow. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit einem Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg 1996, dem Kulturpreis des Kulturforums Franken 2004 und dem Kulturförderpreis des Bezirks Mittelfranken 2018. Bis 2023 gab er weit über 3000 Konzerte in vielen europäischen Ländern, Australien, Argentinien, China, Türkei und den USA. Seit 1993 hat Stefan Grasse 21 Alben unter eigenem Namen veröffentlicht.

Tickets: KLICK.
www.stefan-grasse.de

Location:
Museen der Stadt Nürnberg
Tucherschloss und Hirsvogelsaal
Eingang: Treibberg 6
90403 Nürnberg


HIRSVOGELSAAL IM TUCHERSCHLOSS

Mehr Infos zur Location »




20251113_HipHop-Fusion
20251029_Stefan_Grasse