SAMSTAG, 18.10.2025 / 18.00 Uhr
90439 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
In Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg zeigt die fotoszene nürnberg e.V. im Galeriehaus Defet Fotografien der togolesischen Künstlerin Lina Mensah, die sich mit dem Thema der Gewalt gegen Frauen in ihrem Land auseinandergesetzt hat.
Pressetext:
Pressetext:
Die Ausstellung „Halʋ sɩsɩŋ nɩʋ - Douleurs de femmes" zeigt ergreifende Fotografien der 30-jährigen Künstlerin Lina Mensah aus Togo. Die Arbeiten entstanden vor dem Hintergrund eigener schmerzhaften Erfahrung mit geschlechtsspezifischer Gewalt. Darüber hinaus setzt sich Lina Mensah mit Vorfällen anderer Frauen auseinander und verleiht den „Schwestern im Herzen" eine Stimme, die der Künstlerin ihre eigenen Verletzungen anvertraut haben.
Lina Mensah widmet dieses Werk auch all jenen, die noch nicht den Mut gefunden haben, zu sprechen und jenen, die es nie wieder tun werden. Diese Präsentation ist eine Einladung zum Nachdenken, zur Bewusstseinsbildung und hoffentlich auch der Beginn eines Dialogs, der zur Durchbrechung des Kreislaufs der Gewalt beiträgt. TIPP >> Das Filmhaus im Künstlerhaus Nürnberg zeigt am 15. Oktober um 18.30 Uhr zwei aktuelle Filme der Medienwerkstatt Franken zum Thema „Togo". Im Film „Zusammen in der einen Welt - Wie Nürnberg mit Togo verbunden ist" gibt es eine Sequenz mit Lina Mensah, die auch persönlich anwesend sein wird.
Lina Mensah ist eine togolesische Fotografin, die 1994 in Lomé geboren wurde. Mit ihrer Spezialisierung auf Porträtfotografie und vibrierende
Emotionen hat sie mehrere bemerkenswerte Fotoserien vorgelegt, darunter "Être vivant" (Lebendig sein), "Nyonu XXI" und "Afuma". Als Gewinnerin mehrerer
renommierter Preise ist sie Mitglied der African Federation on Photographic Art und hat ihreWerke an renommierten Orten wie der Dakar Biennale of Arts und dem Institut Français du Togo ausgestellt.
Ihre Arbeit beleuchtet die Themen Leben, Kultur und Rechte der Frauen.
Lina Mensah widmet dieses Werk auch all jenen, die noch nicht den Mut gefunden haben, zu sprechen und jenen, die es nie wieder tun werden. Diese Präsentation ist eine Einladung zum Nachdenken, zur Bewusstseinsbildung und hoffentlich auch der Beginn eines Dialogs, der zur Durchbrechung des Kreislaufs der Gewalt beiträgt. TIPP >> Das Filmhaus im Künstlerhaus Nürnberg zeigt am 15. Oktober um 18.30 Uhr zwei aktuelle Filme der Medienwerkstatt Franken zum Thema „Togo". Im Film „Zusammen in der einen Welt - Wie Nürnberg mit Togo verbunden ist" gibt es eine Sequenz mit Lina Mensah, die auch persönlich anwesend sein wird.
Lina Mensah ist eine togolesische Fotografin, die 1994 in Lomé geboren wurde. Mit ihrer Spezialisierung auf Porträtfotografie und vibrierende
Emotionen hat sie mehrere bemerkenswerte Fotoserien vorgelegt, darunter "Être vivant" (Lebendig sein), "Nyonu XXI" und "Afuma". Als Gewinnerin mehrerer
renommierter Preise ist sie Mitglied der African Federation on Photographic Art und hat ihreWerke an renommierten Orten wie der Dakar Biennale of Arts und dem Institut Français du Togo ausgestellt.
Ihre Arbeit beleuchtet die Themen Leben, Kultur und Rechte der Frauen.
ATELIER- UND GALERIEHAUS DEFET
Gustav- Adolf-Straße/ Leopoldstraße 71 3390439 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »