MITTWOCH, 15.10.2025
90402 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Engagiertes Kino: spannend, aufrüttelnd, innovativ – so präsentiert sich das bedeutendste Menschenrechtsfilmfestival Deutschlands. International gefeierte Filmproduktionen werfen einen kritischen Blick auf die Menschenrechtssituation weltweit und sorgen für ganz großes Kino!
Heutige Vorführungen: siehe www.nihrff.de
Pressetext
Politische Filmkunst und Begegnung – das 14. Internationale Filmfestival der Menschenrechte – NIHRFF
15. bis 22. Oktober 2025
Engagiertes Kino: spannend, aufrüttelnd, innovativ – so präsentiert sich das bedeutendste Menschenrechtsfilmfestival Deutschlands. International gefeierte Filmproduktionen werfen einen kritischen Blick auf die Menschenrechtssituation weltweit und sorgen für ganz großes Kino! Die Zeiten sind düster: Rechte Hetze sickert immer mehr in den Mainstream. Werte wie Solidarität, Respekt und Rechtsstaatlichkeit scheinen in Teilen der Gesellschaft aus der Mode zu kommen. Dem setzt das Filmfestival der Menschenrechte eine Woche der künstlerischen und menschlichen Begegnung, des Austausches und der kritischen Diskussion gegenüber. Das Festival zeigt rund 40 Filme aus 30 Ländern und erwartet viele internationale Gäste.
Die Festivallounge lädt zum Verweilen und Diskutieren ein und bietet im Rahmenprogramm jeden Abend einen live Radio-Talk mit Festivalgästen und Radio Z, Livekonzerte, DJs.
Umrahmt wird das Festival vom großen Schulfilmprogramm Open Eyes, das vom 13. bis 24. Oktober 2025 vormittags Schulvorstellungen und Diskussionen mit spannenden Filmen und kompetenten Gästen in unseren Kinosälen und online anbietet.
- – –
14. Internationale Filmfestival der Menschenrechte – NIHRFF
15. bis 22. Oktober 2025
Alle Infos unter www.nihrff.de
Heutige Vorführungen: siehe www.nihrff.de
Pressetext
Politische Filmkunst und Begegnung – das 14. Internationale Filmfestival der Menschenrechte – NIHRFF
15. bis 22. Oktober 2025
Engagiertes Kino: spannend, aufrüttelnd, innovativ – so präsentiert sich das bedeutendste Menschenrechtsfilmfestival Deutschlands. International gefeierte Filmproduktionen werfen einen kritischen Blick auf die Menschenrechtssituation weltweit und sorgen für ganz großes Kino! Die Zeiten sind düster: Rechte Hetze sickert immer mehr in den Mainstream. Werte wie Solidarität, Respekt und Rechtsstaatlichkeit scheinen in Teilen der Gesellschaft aus der Mode zu kommen. Dem setzt das Filmfestival der Menschenrechte eine Woche der künstlerischen und menschlichen Begegnung, des Austausches und der kritischen Diskussion gegenüber. Das Festival zeigt rund 40 Filme aus 30 Ländern und erwartet viele internationale Gäste.
Die Festivallounge lädt zum Verweilen und Diskutieren ein und bietet im Rahmenprogramm jeden Abend einen live Radio-Talk mit Festivalgästen und Radio Z, Livekonzerte, DJs.
Umrahmt wird das Festival vom großen Schulfilmprogramm Open Eyes, das vom 13. bis 24. Oktober 2025 vormittags Schulvorstellungen und Diskussionen mit spannenden Filmen und kompetenten Gästen in unseren Kinosälen und online anbietet.
- – –
14. Internationale Filmfestival der Menschenrechte – NIHRFF
15. bis 22. Oktober 2025
Alle Infos unter www.nihrff.de
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ
Königstraße 9390402 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »