SONNTAG, 28.09.2025 / 13.00-19.00 Uhr
90429 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Tag der offenen Tür
Bei „Tür Auf AEG“ heißt es: Entdecken, Mitmachen, Zuhören, Ausprobieren – drinnen wie draußen, kreativ, musikalisch, lebendig. Ein vielfältiger Aktionstag für Familien, Kulturinteressierte, Senior*innen, junge Menschen und alle dazwischen!
Was euch erwartet? Im Hof lädt Artistin Moona zum Mitmachen ein – mit waghalsiger Artistik und Spaß für Groß und Klein. Dazwischen: ein Spielbereich, der Kinderaugen strahlen lässt.Im Hauptfoyer gibt es die Möglichkeit sich mit „Hut Coutür Auf AEG“ mit einer Kollektion von KinderKunstRaum-Accessoires für einen Auftritt zu verwandeln. Weiter geht es mit kreativen Mitmachaktionen zum Thema „Verwandlungen“ des KinderKunstRaum: Im Aktionsraum „KontrastReich“ können sich alle künstlerischen Aufgaben stellen und so den Raum verwandeln. In der Werkstatt „EinfallsReich“ entstehen in kleinen Kästchen Verwandlungen zum Mitnehmen.
Der professionelle Geschichtenerzähler Michl Zirk erzählt ab 16:30 Uhr Kunterbunt & Quietschfidel (ab 4 Jahren) für Klein und Groß, kreuz und quer, kurz und gut. Schön. Lustig. Schräg.
Im Großen Saal heißt es: eine Bühne, viele Gesichter. Theater, Tanz, Orchesterklänge – präsentiert von Nachwuchstalenten und Profis der Musikschule Nürnberg: es laden der Chor und das Nürnberger Jugendorchester zu Konzerten ein. Das Kulturbüro Muggenhof bringt euch Technotext von und mit Lucas Fassnacht und Paul Biessmann, das ist ein elektroliterarisches Sound-Spektakel, bei dem aus euren mitgebrachten Texten Kathedralen der Musik gebaut werden. Außerdem performt die Bollywood Crew für euch, Romanima e.V. und Samo Divi e.V. sind mit bestens choreografierten Mitmachtänzen für euch da. Groß und Klein können gemeinsam in unsere neue Workshopreihe „Move Happy – Familientanznachmittag“ reinschnuppern.Wie verändern Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unseren Alltag und unser Zusammenleben? Wie stärken kulturelle Traditionen nachhaltiges und zukunftsfähiges Handeln? Forschung zum Anfassen und Mitreden ist im Akademie Lab möglich! Die Nürnberger Akademie für digitale Kultur und performative Bildung des UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) lädt herzlich ein, aktuelle Forschungsprojekte rund um planetare Verantwortung, Künstliche Intelligenz und dekoloniale Perspektiven zu erleben, einiges selbst auszuprobieren und mit uns ins Gespräch zu kommen.In den Räumen der Musikschule ist das Motto „Mitmachen und Ausprobieren“ – hier können sich alle über die Angebote der musikalischen Früherziehung informieren und ganz interaktiv nach Herzenslust Instrumente wie Klavier, Flöte, Harfe, Rahmentrommel oder Cello bis 18 Uhr ausprobieren. Um 14 und um 16 Uhr bietet die Musikschule unter dem Motto „Musikschule für Alle - Gemeinsam musizieren“ Führungen durch die Musikschulräume an. Und keine Musikschule ohne Musik: Die feierliche Eröffnung wird um 13:15 Uhr die New Brass Generation übernehmen. Außerdem finden 14:14 und 16:15 Uhr Bandkonzert eim Obergeschoss statt.Das Kulturbüro Muggenhof bietet um 15 Uhr eine Improtheater-Hausbesichtigung mit OTTi und um 17 Uhr eine informative Hausführung an mit einem Einblick in die aktuelle Ausstellung der Lebenshilfen Nürnberg, Erlangen, Bamberg und Südtirol, Lebens:Art. Es gibt zudem Bridge zum Reinschnuppern und eine Bastelaktion mit kreativen Schlüsselanhängern.Hunger zwischendurch?
Im Tellerrand gibt’s feine Speisen und Getränke – ideal zum Verschnaufen, Schlemmen, Austauschen.„Tür Auf AEG“ ist kostenlos, offen und barrierefrei zugänglich.
Ein Tag für alle, die neugierig sind und Lust auf gemeinsames Erleben haben. Also: einfach kommen – ohne Anmeldung, mit Vorfreude!
https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/kulturwerkstatt_veranstaltungen.html?vk_page-page=3
Bei „Tür Auf AEG“ heißt es: Entdecken, Mitmachen, Zuhören, Ausprobieren – drinnen wie draußen, kreativ, musikalisch, lebendig. Ein vielfältiger Aktionstag für Familien, Kulturinteressierte, Senior*innen, junge Menschen und alle dazwischen!
Was euch erwartet? Im Hof lädt Artistin Moona zum Mitmachen ein – mit waghalsiger Artistik und Spaß für Groß und Klein. Dazwischen: ein Spielbereich, der Kinderaugen strahlen lässt.Im Hauptfoyer gibt es die Möglichkeit sich mit „Hut Coutür Auf AEG“ mit einer Kollektion von KinderKunstRaum-Accessoires für einen Auftritt zu verwandeln. Weiter geht es mit kreativen Mitmachaktionen zum Thema „Verwandlungen“ des KinderKunstRaum: Im Aktionsraum „KontrastReich“ können sich alle künstlerischen Aufgaben stellen und so den Raum verwandeln. In der Werkstatt „EinfallsReich“ entstehen in kleinen Kästchen Verwandlungen zum Mitnehmen.
Der professionelle Geschichtenerzähler Michl Zirk erzählt ab 16:30 Uhr Kunterbunt & Quietschfidel (ab 4 Jahren) für Klein und Groß, kreuz und quer, kurz und gut. Schön. Lustig. Schräg.
Im Großen Saal heißt es: eine Bühne, viele Gesichter. Theater, Tanz, Orchesterklänge – präsentiert von Nachwuchstalenten und Profis der Musikschule Nürnberg: es laden der Chor und das Nürnberger Jugendorchester zu Konzerten ein. Das Kulturbüro Muggenhof bringt euch Technotext von und mit Lucas Fassnacht und Paul Biessmann, das ist ein elektroliterarisches Sound-Spektakel, bei dem aus euren mitgebrachten Texten Kathedralen der Musik gebaut werden. Außerdem performt die Bollywood Crew für euch, Romanima e.V. und Samo Divi e.V. sind mit bestens choreografierten Mitmachtänzen für euch da. Groß und Klein können gemeinsam in unsere neue Workshopreihe „Move Happy – Familientanznachmittag“ reinschnuppern.Wie verändern Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unseren Alltag und unser Zusammenleben? Wie stärken kulturelle Traditionen nachhaltiges und zukunftsfähiges Handeln? Forschung zum Anfassen und Mitreden ist im Akademie Lab möglich! Die Nürnberger Akademie für digitale Kultur und performative Bildung des UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) lädt herzlich ein, aktuelle Forschungsprojekte rund um planetare Verantwortung, Künstliche Intelligenz und dekoloniale Perspektiven zu erleben, einiges selbst auszuprobieren und mit uns ins Gespräch zu kommen.In den Räumen der Musikschule ist das Motto „Mitmachen und Ausprobieren“ – hier können sich alle über die Angebote der musikalischen Früherziehung informieren und ganz interaktiv nach Herzenslust Instrumente wie Klavier, Flöte, Harfe, Rahmentrommel oder Cello bis 18 Uhr ausprobieren. Um 14 und um 16 Uhr bietet die Musikschule unter dem Motto „Musikschule für Alle - Gemeinsam musizieren“ Führungen durch die Musikschulräume an. Und keine Musikschule ohne Musik: Die feierliche Eröffnung wird um 13:15 Uhr die New Brass Generation übernehmen. Außerdem finden 14:14 und 16:15 Uhr Bandkonzert eim Obergeschoss statt.Das Kulturbüro Muggenhof bietet um 15 Uhr eine Improtheater-Hausbesichtigung mit OTTi und um 17 Uhr eine informative Hausführung an mit einem Einblick in die aktuelle Ausstellung der Lebenshilfen Nürnberg, Erlangen, Bamberg und Südtirol, Lebens:Art. Es gibt zudem Bridge zum Reinschnuppern und eine Bastelaktion mit kreativen Schlüsselanhängern.Hunger zwischendurch?
Im Tellerrand gibt’s feine Speisen und Getränke – ideal zum Verschnaufen, Schlemmen, Austauschen.„Tür Auf AEG“ ist kostenlos, offen und barrierefrei zugänglich.
Ein Tag für alle, die neugierig sind und Lust auf gemeinsames Erleben haben. Also: einfach kommen – ohne Anmeldung, mit Vorfreude!
https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/kulturwerkstatt_veranstaltungen.html?vk_page-page=3
KULTURWERKSTATT AUF AEG
Fürther Straße 244d90429 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »