DJ Sounds&Arts mit eve massacre, durchgehend von 19 – 22 Uhr im Foyer mit Bar vom musikverein
19 – 20 Uhr Live-Speaker in der Ausstellung.
Kommen Sie und fragen in entspannter Atmosphäre vor Ort unsere kompetenten Mitarbeitenden vom KPZ
20 Uhr ArtWord – Fotografie trifft Lyrik
Literarischer Rundgang mit den Lyriker*innen Fabian Lenthe, Pola Ruin (musikverein) und Matthias Dachwald, die eigene Texte passend zu den Fotografien in der Ausstellung lesen und in einen lyrischen Dialog treten.
Danach ist Zeit für freie Gespräche bis die Veranstaltung gegen 22 Uhr endet.
In der Ausstellung Floating Spaces im Kunsthaus begegnen dem Ausstellungsbesuchenden bekannte Orte des urbanen und natürlichen Landschaftsraumes, die sich in den Arbeiten der Fotografin und Videokünstlerin Gudrun Kemsa, der gewohnten, leicht lesbaren Zugänglichkeit entziehen: luxuriöse Einkaufsstraßen, gewöhnliche U-Bahnhöfe, oder das Meer. Diese sonst vertrauten Orte wirken seltsam befremdlich, unwirklich theatralisch, überzeichnet irreal oder verschwommen, weichgezeichnet und nebulös – fast abstrakt. Die Künstlerin Gudrun Kemsa versteht ihre Fotografien und Videoinstallationen als eine ästhetische Erweiterung der alltäglichen Wahrnehmung und somit als eine Möglichkeit Bekanntes neu zu entdecken.
https://musikverein-concerts.com/06-11-24-after-work-zu-gudrun-kemsa-floating-spaces/
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ
Königstraße 9390402 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »