FREITAG, 12.07.2024
Leipziger Wanderasustellung am Klarissenplatz

Ab 2025 wird in Leipzig auf Beschluss des Deutschen Bundestages ein nationales Freiheits- und Einheitsdenkmal entstehen, um die Erinnerung an die Friedliche Revolution von 1989 lebendig zu halten – sowohl für die Gegenwart als auch für die Zukunft. Die Stiftung Friedliche Revolution führt den Entwicklungsprozess für das zukünftige Denkmal an und hat die Wanderausstellung „Das Denkmal ist…“ ins Leben gerufen.
 

Elf internationale Künstler*innen setzen sich in der Ausstellung mit grundlegenden Themen der Erinnerungskultur und Denkmalsprozesse in Deutschland und Osteuropa auseinander, vor allem durch filmische Arbeiten. Durch die Ausstellung und das geplante Denkmal richtet die Stiftung ihren Blick bewusst über die Grenzen Leipzigs hinaus und bezieht ähnliche Entwicklungen und Prozesse in Europa mit ein. Die Ausstellung findet in einer historischen Raumerweiterungshalle statt, einer mobilen Architektur aus den 60er Jahren, die zugleich ein Blickfang und ein Ort der Begegnung ist (siehe Foto im Anhang).

Aktuell tourt die Ausstellung durch die westlichen Bundesländer. Vom 12. bis zum 30. Juli 2024 ist die Leipziger Wanderausstellung auf dem Klarissenplatz in Nürnberg zu sehen. Sie informiert darüber, wie sich der Denkmals-Prozess bis heute entwickelt hat. Ein umfangreiches und dialogorientiertes Rahmenprogramm mit Führungen und Workshops ergänzt die Ausstellung. Angesichts des Wahljahres 2024 versteht sich die Ausstellung auch als Plattform für Diskussionen über demokratische Werte und ihre Bewahrung.

---

”Das Denkmal ist...” Wanderausstellung
12. – 30.07. am Klarissenplatz



NüRNBERG






20250521_Villa_Flaire
20250606_Gitarre_18UhrKonzerte