MITTWOCH, 01.11.2023 / 20.00 Uhr
91054 Erlangen
Mehr Infos zur Location »
Wie kommen wir durch die Klimakrise, müssen wir den Kapitalismus abschaffen, wem kann man überhaupt noch glauben?
Alles ist im Umbruch und alle Fragen, die wir uns stellen müssen, sind überfordernd groß: Wie kommen wir durch die Klimakrise, müssen wir den Kapitalismus abschaffen, wem kann man überhaupt noch glauben? Uff. Alice Hasters (Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten) betrachtet diese Fragen auch als Fragen an die individuelle Identität. In ihrem neuen Buch Identitätskrise behauptet die Journalistin: Wenn wir die Gesellschaft verändern wollen, müssen wir erstmal klären, wer wir sind und was aus uns wird, wenn die gewohnten Systeme wegbrechen. Identitätskrisen haben einen schlechten Ruf, sie sind aber die Chance auf etwas Neues.
Alles ist im Umbruch und alle Fragen, die wir uns stellen müssen, sind überfordernd groß: Wie kommen wir durch die Klimakrise, müssen wir den Kapitalismus abschaffen, wem kann man überhaupt noch glauben? Uff. Alice Hasters (Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten) betrachtet diese Fragen auch als Fragen an die individuelle Identität. In ihrem neuen Buch Identitätskrise behauptet die Journalistin: Wenn wir die Gesellschaft verändern wollen, müssen wir erstmal klären, wer wir sind und was aus uns wird, wenn die gewohnten Systeme wegbrechen. Identitätskrisen haben einen schlechten Ruf, sie sind aber die Chance auf etwas Neues.
E-WERK
Fuchsenwiese 191054 Erlangen
Mehr Infos zur Location »