DIENSTAG, 24.10.2023 / 20.00 Uhr
90429 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Wettbewerb und Preisträgerkonzert
Ab dieser NUEJAZZ-Ausgabe wird der talentierte Nachwuchs noch mehr ins Festival integriert – mit dem frisch auf den Weg gebrachten „NUECOMER Jazz Award“. Dieser gemeinsam mit der Hochschule für Musik Nürnberg initiierte Wettbewerb löst nicht nur den bisherigen „Bruno Rother Wettbewerb“ ab, sondern bietet auch beste Voraussetzungen, um talentierten Musiker*innen in die Karrierespur zu helfen – zum einen mit gut dotierten Stipendien, zum anderen durch die im NUEJAZZ-Programm platzierten Preiskonzerte. Ein Auftritt in diesem Umfeld garantiert „unseren“ Newcomer*innen wertvolle Live-Erfahrungen und ein beträchtliches Medien-Echo ebenso wie viele neue Kontakte zu Musiker*innen, Veranstalter*innen und Journalist*innen.
Wie schon beim „Bruno Rother Wettbewerb“ steht auch beim „NUECOMER Jazz Award“ die Finalrunde unter einem Motto. Für die Premiere dieses neuen Wettbewerbs haben wir uns jemand ganz besonderes einfallen lassen: den amerikanischen Gitarristen, Komponisten und Bandleader Frank Zappa, 1940 in Baltimore geboren und 1993 in Los Angeles gestorben. Zeitlebens galt Zappa gleichermaßen als „Enfant terrible“ wie als Ikone der Rockmusik. Doch ihn darauf einzugrenzen, würde dem Phänomen Frank Zappa nicht gerecht werden. In der Regel ignorierte er Genregrenzen und kreuzte in seinen Songs collagen- und zitatenhaft Rock und Pop mit zeitgenössischem Jazz und Neuer Musik à la Pierre Boulez und Edgar Varèse. Seine Stücke waren rhythmisch vertrackt und ließen sich metrisch nicht festlegen. Oftmals eine Monsteraufgabe für die Musiker*innen seiner verschiedenen Bands – und nun auch für die Teilnehmer*innen des ersten „NUECOMER Jazz Award“.
Informationen zum Festival: www.nuejazz.de
Anmerkung:
Eintritt frei, Platzreservierung empfohlen. Per Mail an kulturwerkstatt@stadt.nuernberg.de oder telefonsich 0911 - 231 79 555
https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=10&miniweb=kuf_kategorien_alle&vid=191877_2023-10-24T20:00#vk_detail
Ab dieser NUEJAZZ-Ausgabe wird der talentierte Nachwuchs noch mehr ins Festival integriert – mit dem frisch auf den Weg gebrachten „NUECOMER Jazz Award“. Dieser gemeinsam mit der Hochschule für Musik Nürnberg initiierte Wettbewerb löst nicht nur den bisherigen „Bruno Rother Wettbewerb“ ab, sondern bietet auch beste Voraussetzungen, um talentierten Musiker*innen in die Karrierespur zu helfen – zum einen mit gut dotierten Stipendien, zum anderen durch die im NUEJAZZ-Programm platzierten Preiskonzerte. Ein Auftritt in diesem Umfeld garantiert „unseren“ Newcomer*innen wertvolle Live-Erfahrungen und ein beträchtliches Medien-Echo ebenso wie viele neue Kontakte zu Musiker*innen, Veranstalter*innen und Journalist*innen.
Wie schon beim „Bruno Rother Wettbewerb“ steht auch beim „NUECOMER Jazz Award“ die Finalrunde unter einem Motto. Für die Premiere dieses neuen Wettbewerbs haben wir uns jemand ganz besonderes einfallen lassen: den amerikanischen Gitarristen, Komponisten und Bandleader Frank Zappa, 1940 in Baltimore geboren und 1993 in Los Angeles gestorben. Zeitlebens galt Zappa gleichermaßen als „Enfant terrible“ wie als Ikone der Rockmusik. Doch ihn darauf einzugrenzen, würde dem Phänomen Frank Zappa nicht gerecht werden. In der Regel ignorierte er Genregrenzen und kreuzte in seinen Songs collagen- und zitatenhaft Rock und Pop mit zeitgenössischem Jazz und Neuer Musik à la Pierre Boulez und Edgar Varèse. Seine Stücke waren rhythmisch vertrackt und ließen sich metrisch nicht festlegen. Oftmals eine Monsteraufgabe für die Musiker*innen seiner verschiedenen Bands – und nun auch für die Teilnehmer*innen des ersten „NUECOMER Jazz Award“.
Informationen zum Festival: www.nuejazz.de
Anmerkung:
Eintritt frei, Platzreservierung empfohlen. Per Mail an kulturwerkstatt@stadt.nuernberg.de oder telefonsich 0911 - 231 79 555
https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=10&miniweb=kuf_kategorien_alle&vid=191877_2023-10-24T20:00#vk_detail
KULTURWERKSTATT AUF AEG
Fürther Straße 244d90429 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »