FREITAG, 20.10.2023 / 20.00 Uhr
90429 Nürnberg
mit Antigone Akgün und Christine Haas
Am 10. Mai 1933 wurden in einem der symbolträchtigsten Akte der nationalsozialistischen Unterdrückung und Verfolgung von Intellektuellen die Werke von 131 Schriftsteller*innen verbrannt. An viele von ihnen erinnern wir uns nicht mehr, obwohl sie damals höchst erfolgreich waren.
Vom 17. bis 21. Oktober 2023 wird sich das Gostner Hoftheater mit diesen Autor*innen auseinandersetzen. Indem sie bei uns stattfinden, wehren wir uns. Denn die Autor*innen zu vergessen, wäre ein Triumph der Nazis.
https://www.gostner.de/spielplan/stuecke/2023-24/Woche_der_verbrannten_Buecher.php
Am 10. Mai 1933 wurden in einem der symbolträchtigsten Akte der nationalsozialistischen Unterdrückung und Verfolgung von Intellektuellen die Werke von 131 Schriftsteller*innen verbrannt. An viele von ihnen erinnern wir uns nicht mehr, obwohl sie damals höchst erfolgreich waren.
Vom 17. bis 21. Oktober 2023 wird sich das Gostner Hoftheater mit diesen Autor*innen auseinandersetzen. Indem sie bei uns stattfinden, wehren wir uns. Denn die Autor*innen zu vergessen, wäre ein Triumph der Nazis.
https://www.gostner.de/spielplan/stuecke/2023-24/Woche_der_verbrannten_Buecher.php
GOSTNER HOFTHEATER
Austr. 7090429 Nürnberg