DONNERSTAG, 04.07.2019 / 18.00 Uhr
Bei diesem Werkvortrag werden die beiden Kunstschaffenden über ihre künstlerische Arbeit sprechen, in denen sie mit Authentizitätssignalen und Entfremdungsmechanismen spielen.

Pressetext:

Lukas Quietzsch und Philipp Simon arbeiten unabhängig voneinander in der Fläche mit Bildern, mit Objekten, Material und Raum oder sprachlich mit Texten. In ihren gemeinsamen Ausstellungsprojekten spielen sie Authentizitätssignale und Entfremdungsmechanismen gegeneinander aus und kultivieren Kontexte, die über gängige Strategien künstlerischer Selbstpositionierung hinausweisen. Gemeinsam mit Monika Senz betreiben sie seit 2014 in Berlin den Ausstellungsraum LISZT .
 
Am 14.06. werden sie ein gemeinsames Ausstellungsprojekt im kunstbunker e.V. in Nürnberg eröffnen. Ausstellungsdauer 15.06- 28.07.


AKADEMIE DER BILDENDEN KüNSTE

Bingstr. 60





KARTE

20250521_Villa_Flaire
20250606_Gitarre_18UhrKonzerte