DONNERSTAG, 13.09.2018 / 19.00 Uhr
Siemenscampus, Frankenhof oder die Neubauten der Gewobau - Wer plant, wem gehört und wer betreibt diese neuen „Bausteine der Stadt Erlangen“? Vortrag mit Blick auf den Planungsprozess, die beteiligten Akteure und deren Zusammenspiel. Eintritt frei.

An vielen Stellen Erlangens werden derzeit große Projekte entwickelt und realisiert, die Stadtgestalt und Stadtgefüge verändern und neu prägen werden. Doch wer und was steckt eigentlich alles dahinter bis ein neues Gebäude oder ein neues Quartier entsteht? Wer plant, wem gehört und wer betreibt diese neuen „Bausteine der Stadt“? Welche Qualitäten weisen die Freiflächen auf und welchen Einfluss nehmen Bürger, Politik und Verwaltung?
Am Beispiel aktueller und prominenter Planungen in Erlangen soll die Vortragsreihe den Blick auf den Planungsprozess, die beteiligten Akteure und deren Zusammenspiel werfen.

Mit Volker Heid, Heid-Architekten, Fürth, und Hubert Wendler, Wendler Landschaftsarchitekten

Veranstalter:
BDA Kreisverband Nürnberg, Mittelfranken, Oberfranken
Kooperationspartner für den Ort: Stadtmuseum Erlangen
Schirmherrschaft: Oberbürgermeister Dr. Florian Janik


STADTMUSEUM ERLANGEN

Martin-Luther-Platz 9
91054 Erlangen






KARTE

20250606_Gitarre_18UhrKonzerte