MITTWOCH, 09.05.2018 / 10.00-16.00 Uhr
90429 Nürnberg
Die Berufliche Schule B5 präsentiert sich mit Modenschauen der SchülerInnen und gibt Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Berufsfeld Textil/Bekleidung.
Pressetext:
Von 10 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher in der „Lebenden Werkstatt“ Einblick in den Produktionsablauf einer industriellen Fertigung nehmen und erhalten Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Berufsfeld Textil/Bekleidung an den B5-Modeschulen. An diesem Tag können nach Konfektionsgrößen gefertigte Unikate, Kollektions-/Avantgardemodelle der Fachschule für Bekleidungstechnik und Modelle der Schulkollektion der Berufsfachschule für Bekleidung erworben werden.
Die Highlights an diesem Tag sind die vier Modenschauen, die unter dem diesjährigen Motto „Illustration“ auf dem Laufsteg zu sehen sein werden. Die Abschlussmodelle der Änderungsschneiderinnen und -schneider und Textil- und Modeschneiderinnen und -schneider sowie die diesjährige Schulkollektion werden der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Modenschauen finden jeweils um 11, 12.30, 14 und um 15.30 Uhr im Schulhaus in der Reutersbrunnenstraße 12 statt. Mit dem Thema „Illustration“ rücken in diesem Jahr die gestalterischen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler in den Vordergrund, die zu den unterschiedlichen Darstellungen von Mode führen.
Außerdem stellen die Schulen mit dem internationalen Weiterbildungsprogramm Erasmus+ und Präsentationen von sozialen Projekten interessante Ausschnitte aus dem vielfältigen Schulprogramm vor.
Als Berufliche Schule mit vielen Facetten zeigt sich die B5 vor allem in den Modenschauen der Modeschulen Nürnberg: Präsentation der Modelle der Modeschulen, faszinierender Blumenschmuck aus dem Berufsbereich der Floristen und eine Tanzdarbietung der Berufsintegrationsklassen in Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Nürnberg.
Schulleitung, Berufsbereichsbetreuerin, Beratungslehrerin, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Bekleidung, der Berufsfachschule für bekleidungstechnische Assistentinnen/Assistenten und der Fachschule für Bekleidungstechnik stehen an diesem Tag für Auskünfte zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgt das bewährte Team im Modecafé.
www.nuernberg.de/internet/berufsschule_5/modeschulen.html
Pressetext:
Von 10 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher in der „Lebenden Werkstatt“ Einblick in den Produktionsablauf einer industriellen Fertigung nehmen und erhalten Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Berufsfeld Textil/Bekleidung an den B5-Modeschulen. An diesem Tag können nach Konfektionsgrößen gefertigte Unikate, Kollektions-/Avantgardemodelle der Fachschule für Bekleidungstechnik und Modelle der Schulkollektion der Berufsfachschule für Bekleidung erworben werden.
Die Highlights an diesem Tag sind die vier Modenschauen, die unter dem diesjährigen Motto „Illustration“ auf dem Laufsteg zu sehen sein werden. Die Abschlussmodelle der Änderungsschneiderinnen und -schneider und Textil- und Modeschneiderinnen und -schneider sowie die diesjährige Schulkollektion werden der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Modenschauen finden jeweils um 11, 12.30, 14 und um 15.30 Uhr im Schulhaus in der Reutersbrunnenstraße 12 statt. Mit dem Thema „Illustration“ rücken in diesem Jahr die gestalterischen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler in den Vordergrund, die zu den unterschiedlichen Darstellungen von Mode führen.
Außerdem stellen die Schulen mit dem internationalen Weiterbildungsprogramm Erasmus+ und Präsentationen von sozialen Projekten interessante Ausschnitte aus dem vielfältigen Schulprogramm vor.
Als Berufliche Schule mit vielen Facetten zeigt sich die B5 vor allem in den Modenschauen der Modeschulen Nürnberg: Präsentation der Modelle der Modeschulen, faszinierender Blumenschmuck aus dem Berufsbereich der Floristen und eine Tanzdarbietung der Berufsintegrationsklassen in Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Nürnberg.
Schulleitung, Berufsbereichsbetreuerin, Beratungslehrerin, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Bekleidung, der Berufsfachschule für bekleidungstechnische Assistentinnen/Assistenten und der Fachschule für Bekleidungstechnik stehen an diesem Tag für Auskünfte zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgt das bewährte Team im Modecafé.
www.nuernberg.de/internet/berufsschule_5/modeschulen.html
MODESCHULEN NüRNBERG
Reutersbrunnenstraße 1290429 Nürnberg