FREITAG, 16.06.2017 / 19.30-21.05 Uhr
Gastspiel in der BlueBox // Ein Requiem für Jenö Konrad von Albert Ostermaier.

Pressetext:
 
Im Anschluss an die Vorstellung wird es ein Gespräch des Autors Ostermaier mit Anke Dürr in den Kammerspielen des Deutschen Theaters geben.
 
Im August 1932 titelte die antisemitische Wochenzeitung "Der Stürmer": "Der 1. Fußballklub Nürnberg geht am Juden zugrunde." Dieser Jude, an dem der Club angeblich zugrunde ging, war der ungarische Trainer Jenö Konrad. Dem bis dahin sehr erfolgreichen Clubtrainer wurden nur zwei Niederlagen zum Verhängnis. Denn mit diesen Misserfolgen war zum einen nicht nur die deutsche Fußballmeisterschaft verloren, sondern es begann zum anderen die unerbittliche Jagd auf einen Menschen. Und weil Jenö Konrad die Bedrohlichkeit der Situation Gott sei Dank erkannte, verließ er Deutschland mit Frau und Tochter noch im selben Monat. Nach einer langen Odyssee quer durch Europa konnte er sich eine neue Existenz aufbauen. Seinen Trainerberuf jedoch übte er nie wieder aus. Der Autor Albert Ostermaier begibt sich auf eine fiktive Reise in die Gedanken- und Gefühlswelten von Jenö Konrad, schreibt ein Stück Nürnberger Fußballgeschichte neu. Er widmet das Stück einem anderen Trainer des 1. FCN: Hans Meyer.

: Inszenierung: Oliver D. Endreß
: Bühne: Birgit Leitzinger
: Kostüme: Linda Siegismund
: Musik: David Rimsky-Korsakow
: Video: Christoph Mergard
: Dramaturgie: Katja Prussas

Termine:

JUNI 2017
Fr 16.06.2017 19:30 Uhr


STAATSTHEATER

Richard-Wagner-Platz 2
90443 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »




KARTE

20250606_Gitarre_18UhrKonzerte