DONNERSTAG, 15.06.2017 / 20.00 Uhr
Zentralcafé // Der Clubeingang als Grenze - Vortrag zur Türsteherkultur. Eintritt frei (Spende).

Pressetext:

Der Clubeingang ist fast so sagenumworben wie die Party selbst und für die Gäste der Moment der Entscheidung - kann ich mit meinen Freund*innen gemeinsam an diesem Ort Freitzeit genießen oder ist der geplante Abend doch vorzeitig vorbei? Für Türsteher ist er Arbeitsort, an dem sie im Laufe der Nacht mit Hunderten Menschen in Kurzgespräche treten werden, um gegebenfalls Ärger frühzeitig zu erkennen. In meine Vortrag werde ich mich mit der Frage beschäftigen, wie Clubeingänge als Grenze konstruiert werden, sowohl in ihren baulichen Elementen als auch in der Art, wie Türsteher mit den Gästen über Zugang oder Ausschluss verhandeln. Ich werde zeigen, dass diese Grenzen unterschiedlich komplex aufgebaut und für Personen unterschiedlich schwer zu überwinden ist. Dies ist eng mit der Frage verknüpft, was eigentlich potenzieller Ärger ist - die falschen Schuhe? Die falschen Freunde? Die falsche Hautfarbe? Die falsche ...? Der Vortrag wird diese Frage nicht abschließend lösen, aber Erfahrungen und Analysen aus sehr unterschiedlichen Clubs für die Arbeit und das Vergnügen vor Ort bieten können.

Christine Preiser ist Soziologin und beendet gerade ihre Doktorarbeit, in der sich Türsteher und Nachtleben wissenschaftlich erforscht hat. Darin beschäftigt sie sich mit den Fragen von Teilhabe und Ausschluss, Sicherheit und Wohlfühlen, Konfliktmanagement, dem Aushandeln von rechtlichen und informellen Regelungen vor Ort.


KüNSTLERHAUS IM KUKUQ

Königstraße 93
90402 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »




KARTE

20250606_Gitarre_18UhrKonzerte