DONNERSTAG, 16.03.2017 / 20.00 Uhr
Symphonic Klezmer mit dem 2-fachen ECHO-Klassik Preisträger und Giora Feidmann-Schüler David Orlowski und den Nürnberger Symphonikern.

Pressetext:


Jerry Bock
Fiddler on the roof, Symphonic Dances (arr. Ira Hearshen)

Jens-Uwe Popp
Satin (arr. David Bruce)

David Orlowsky
Happiness (arr. Matan Porat)

Florian Dohrmann
Balkanplatte (arr. Matan Porat)

David Orlowsky
Istanbul (arr. Rainer Tempel)

Naftule Brandwein
Der Heyser/Nifty´s Freilach

David Orlowsky
Carnyx (arr. Torsten Rasch)

David Orlowsky
Auladidae (arr. Torsten Rasch)

Florian Dohrmann
Philomelos (arr. Ralf Hesse)

David Orlowsky
Juli (arr. David Bruce)

...und vieles mehr

David Orlowsky Trio
Eine Klarinette, die Geschichten vom Leben erzählt, eine Rhythmusgruppe, die dazu das Tempo macht. Musik – melodienselig oder verspielt tänzelnd und dann wieder melancholisch-bittersüß. Musik, die unter Tränen lacht. Das ist Klezmer-Musik, die jiddische Volksmusik, zumal in Osteuropa. Ursprünglich bezeichnet das Wort einen Musiker, den Klezmer, der mit seinen Kollegen, den Klezmorim, bei einer Bar Mitzwa, einer Hochzeit oder einem anderen Fest aufspielte. Durch das Musical Anatevka erregte der Klezmer-Stil seit den sechziger Jahren zunehmend Interesse und wurde immer populärer. Giora Feidman gehört zu den legendären Altstars, sein Schüler und Kollege David Orlowsky zu den prominentesten Jungstars. Mit seiner Formation, dem David Orlowsky Trio, das ursprünglich Trio Klezmorim hieß, ist er zweifacher ECHO-Klassik-Preisträger.

www.davidorlowskytrio.com
www.nuernbergersymphoniker.de


MUSIKSAAL IN DER KONGRESSHALLE

Bayernstraße 100
90471 Nürnberg






KARTE

20250606_Gitarre_18UhrKonzerte