SONNTAG, 08.01.2017 / 16.00-17.00 Uhr
90403 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Erzählkunstfestival ZauberWort.
Pressetext:
Erzählkunstfestival ZauberWort:
Wie man einen Drachen überlistet - Die Abenteuer der Argonauten, erzählt für alle ab 8 Jahren
Um König zu werden muss man so manche Aufgaben erledigen – klar! Der junge Jason muss dazu weit fort aus seiner Heimat. Er trifft auf eine sehr alte und eine sehr junge Frau, zwei sehr böse Könige, feuerspeiende Stiere und erdgeborene Krieger und muss ein goldenes Fell stehlen. Und der Drache? Kommt und lauscht den zwei mutigen Erzählerinnen!
Gabi Altenbach | Studium der Theaterpädagogik. 2006 gründete sie ihr eigenes Erzähltheater mit Sitz in München. Sie ist ein Drittel der „Schwestern Grimm“. Mit Ines Honsel veranstaltet sie das „Gute Stube Erzählfestival“ in München.
Ines Honsel lebt und arbeitet als Erzählerin und Schauspielerin in München. Gemeinsam mit Gabi Altenbach leitet Sie das „Gute Stube Erzählfestival“ und organisiert die Reihe „TamS Erzähltheater“ in München.
Sonntag, 8. Januar, 16:00 Uhr
Krakauer Haus
Eintritt: 8/5,50 Euro (VVK 6,-/5,50 Euro)
Pressetext:
Erzählkunstfestival ZauberWort:
Wie man einen Drachen überlistet - Die Abenteuer der Argonauten, erzählt für alle ab 8 Jahren
Um König zu werden muss man so manche Aufgaben erledigen – klar! Der junge Jason muss dazu weit fort aus seiner Heimat. Er trifft auf eine sehr alte und eine sehr junge Frau, zwei sehr böse Könige, feuerspeiende Stiere und erdgeborene Krieger und muss ein goldenes Fell stehlen. Und der Drache? Kommt und lauscht den zwei mutigen Erzählerinnen!
Gabi Altenbach | Studium der Theaterpädagogik. 2006 gründete sie ihr eigenes Erzähltheater mit Sitz in München. Sie ist ein Drittel der „Schwestern Grimm“. Mit Ines Honsel veranstaltet sie das „Gute Stube Erzählfestival“ in München.
Ines Honsel lebt und arbeitet als Erzählerin und Schauspielerin in München. Gemeinsam mit Gabi Altenbach leitet Sie das „Gute Stube Erzählfestival“ und organisiert die Reihe „TamS Erzähltheater“ in München.
Sonntag, 8. Januar, 16:00 Uhr
Krakauer Haus
Eintritt: 8/5,50 Euro (VVK 6,-/5,50 Euro)
KRAKAUER HAUS
Hintere Insel Schütt 3490403 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »