SAMSTAG, 07.01.2017 / 20.00-22.00 Uhr
90491 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Langer Erzählabend II.
Pressetext:
Erzählkunstfestival ZauberWort:
Der Reiz dieses Abends liegt darin, die unterschiedlichsten Erzählstile, verschiedenen Stimmen und Geschichten aufeinander treffen zu sehen und zu hören. Die Musik schafft dabei Ruhepunkte und verleiht der Fantasie Flügel.
ERZÄHLER/INNEN Gabi Altenbach, Hertha Glück, Norbert Götz, Ines Honsel und Tormenta Jobarteh MUSIK Georg Brinkmann
Der Bonner Klarinettist Georg Brinkmann ist vor allem als Klezmermusiker bekannt. Seine besondere Liebe gilt seit vielen Jahren dem improvisierenden Begleiten von Geschichtenerzählern. Er genießt es, die enge Verflochtenheit von Sprache und Musik auszuloten und die Geschichten musikalisch weiterzuerzählen. Besonders stolz ist er darauf, bei „ZauberWort“ von Anfang an dabei gewesen zu sein.
Eine Veranstaltung der ErzählBühne in Zusammenarbeit mit der Tafelhalle, dem Künstlerhaus und dem Kulturzentrum im Krakauer Haus
Eintrittspreise:
Normal: 16 € / Ermäßigt: 10 €
VVK: 13 € (zzgl. VK-Gebühr) / VVK-ermäßigt: 8 € (zzgl. VK-Gebühr)
Tickets zum ermäßigten Preis sind in der Kultur Information erhältlich.
Pressetext:
Erzählkunstfestival ZauberWort:
Der Reiz dieses Abends liegt darin, die unterschiedlichsten Erzählstile, verschiedenen Stimmen und Geschichten aufeinander treffen zu sehen und zu hören. Die Musik schafft dabei Ruhepunkte und verleiht der Fantasie Flügel.
ERZÄHLER/INNEN Gabi Altenbach, Hertha Glück, Norbert Götz, Ines Honsel und Tormenta Jobarteh MUSIK Georg Brinkmann
Der Bonner Klarinettist Georg Brinkmann ist vor allem als Klezmermusiker bekannt. Seine besondere Liebe gilt seit vielen Jahren dem improvisierenden Begleiten von Geschichtenerzählern. Er genießt es, die enge Verflochtenheit von Sprache und Musik auszuloten und die Geschichten musikalisch weiterzuerzählen. Besonders stolz ist er darauf, bei „ZauberWort“ von Anfang an dabei gewesen zu sein.
Eine Veranstaltung der ErzählBühne in Zusammenarbeit mit der Tafelhalle, dem Künstlerhaus und dem Kulturzentrum im Krakauer Haus
Eintrittspreise:
Normal: 16 € / Ermäßigt: 10 €
VVK: 13 € (zzgl. VK-Gebühr) / VVK-ermäßigt: 8 € (zzgl. VK-Gebühr)
Tickets zum ermäßigten Preis sind in der Kultur Information erhältlich.
TAFELHALLE
Äußere Sulzbacher Str. 6290491 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »