DONNERSTAG, 24.11.2016 / 19.00 Uhr
Eine Informationsveranstaltung über neue Menschen- und Demokratiefeindlichkeit im Netz. Referentin: Christina Dinar, Amadeu Antonio Stiftung Berlin.

Pressetext:

Das Internet gilt für den Bereich Rechtsextremismus als Propagandamedium Nummer eins.
In äußerst viralen Kampagnen schaffte es beispielsweise die NPD unter anderem mit der Hetze gegen Flüchtlingsheime und vermeintlichen Kinderschändern zu radikalisieren. Der Partei ist es zusammen mit unzähligen weiteren rechtsextremen Gruppierungen gelungen, soziale Netzwerke mit Hassinhalten zu überfluten.

Ist das Social Web 2.0 nun rechts?
Im Vortrag wird ein Überblick über Strategien der rechtsextremen Strömungen im Internet gegeben und mögliche Gegenmaßnahmen dargestellt.

Referentin: Christina Dinar, Amadeu Antonio Stiftung Berlin

Technische Hochschule Nürnberg
Raum BB 203 (Bahnhofstraße 90)

Organisiert wird die Veranstaltung von einer Studierendengruppe des Masterstudiengangs Soziale Arbeit der TH Nürnberg.
Die Gruppe freut sich auf euer und Ihr zahlreiches Erscheinen!


GEORG-SIMON-OHM TH

Kesslerplatz 12
90489 Nürnberg






KARTE

20250606_Gitarre_18UhrKonzerte